11 Ergebnisse für: engelbrecht_
-
Constanze Engelbrecht - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000021252
Biographie: Engelbrecht, Constanze; deutsche Schauspielerin
-
Gemeinde Amerang - Kirchensur
http://www.amerang.de/index.php?id=236,23
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hoeneß: „Neue Halle ein Gewinn für die Stadt“
https://fcb-basketball.de/de/news/2018-19/02-19/190214_neue_sportarena
Das Geheimnis ist gelüftet: Die Landeshauptstadt München, der FC Bayern Basketball, SAP und Red Bull haben am Donnerstagmittag vor rund 80 Medienvertretern im „Club Coubertin“ im Münchner Olympiapark und den Livestream-Zuschauern den Siegerentwurf der…
-
Am Wochenende freier Eintritt im Kreuzsteinbad | Nordbayerischer Kurier
http://web.archive.org/web/20140727162652/http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/freier-eintritt-im-kreuzsteinbad_2787
Das Kreuzsteinbad feiert am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen. Olaf Schurig ist stolze 24 Jahre dabei. „Damit gehöre ich schon zur großen Kreuzsteinbad-Familie“, meint der Leiter des Bades. „Die Arbeit macht immer noch Spa?, sagt der 43-Jährige.
-
Am Wochenende freier Eintritt im Kreuzsteinbad | Nordbayerischer Kurier
http://web.archive.org/web/20140727162652/http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/freier-eintritt-im-kreuzsteinbad_278767
Das Kreuzsteinbad feiert am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen. Olaf Schurig ist stolze 24 Jahre dabei. „Damit gehöre ich schon zur großen Kreuzsteinbad-Familie“, meint der Leiter des Bades. „Die Arbeit macht immer noch Spaß“, sagt der 43-Jährige.
-
BR-alpha-Produktion "Frei": Liebesgeschichte vor historischem Hintergrund | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/frei-fernsehfilm-100.html
Der Fernsehfilm "Frei" erzählt die Flucht eines ehemaligen SS-Führers (Ken Duken) und einer jüdischen Holocaust-Überlebenden (Julie Engelbrecht) nach Südamerika. In Buenos Aires wollen sie neu beginnen. Doch die dunkle Vergangenheit holt sie ein.
-
Riesiger Betonbunker in Schnabelwaid abgerissen | Nordbayerischer Kurier
https://web.archive.org/web/20140525232401/http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/riesiger_betonbunker_in_schnabelwaid_abgerissen_33308
SCHNABELWAID. Kein Problem, sagt Thomas Krauß, und lässt den Motor seines Kettenbaggers aufheulen. Das letzte Relikt, das an den Eisenerzabbau bis August 1941 in der Grube in Langenreuth erinnert, ist platt gemacht: Der riesige Erzbunker gegenüber dem…
-
Riesiger Betonbunker in Schnabelwaid abgerissen | Nordbayerischer Kurier
https://web.archive.org/web/20140525232401/http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/riesiger_betonbunker_in_schnabelwaid
SCHNABELWAID. ?Kein Problem?, sagt Thomas Krauß, und lässt den Motor seines Kettenbaggers aufheulen. Das letzte Relikt, das an den Eisenerzabbau bis August 1941 in der Grube in Langenreuth erinnert, ist platt gemacht: Der riesige Erzbunker gegenüber dem…
-
Nordbayerischer-Kurier.de » Wagner-Museum: Stadträte reagieren sauer
https://web.archive.org/web/20120422210024/http://nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/1313468/details_8.htm
BAYREUTH. ÂUngeheuerlich  überrascht und empört reagierten Stadträte auf Zahlen einer internen Studie des Richard-Wagner-Museums, dass nach dem Neu- und Umbau ein Defizit von 400.000 Euro jährlich zu erwarten sei. Der Kurier veröffentlichte am…
-
Nordbayerischer-Kurier.de » 1,4 Millionen Zuschuss für Koschyk
http://wayback.archive.org/web/20110402020032/http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/1300334/details_8.htm
GOLDKRONACH. Der CSU-Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk hat für die Sanierung seines Schlosses in Goldkronach 1,4 Millionen Euro öffentliche Zuschüsse aus Denkmalpflegemitteln erhalten.