Meintest du:
Entlassen50 Ergebnisse für: entlassen
-
Duden | entlassen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/entlassen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'entlassen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | entlassen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/entlassen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'entlassen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Klara Marie Faßbinder | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/KlaraMarieFassbinder.aspx
Die Friedensaktivistin Klara Marie Faßbinder trat in der Weimarer Republik leidenschaftlich für die Aussöhnung mit dem „Erbfeind" Frankreich ein. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde sie daher sofort entlassen. Nach dem Zweiten Weltkrieg…
-
Oskar Hammelsbeck | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/OskarHammelsbeck.aspx
Hammelsbeck arbeitete zunächst als Pädagoge im Rahmen der Volkshochschularbeit in Saarbrücken in der Volks- beziehungsweise. Erwachsenenbildung. Ab 1936 war er in führender Position Katechet der Bekennenden Kirche in Berlin. Seine Bedeutung für das…
-
Henning Voscherau / Sonia Rykiel / Kurt Pätzold — DER SPIEGEL 2016/35
https://magazin.spiegel.de/SP/2016/35/146501174/?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paul Franken | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/PaulFranken.aspx
Gegen Ende der Weimarer Zeit bis zu seiner Auflösung in der NS-Zeit war Paul Franken Geschäftsführer des katholischen Akademikerverbandes KV und geriet als Widerstandskämpfer in Gestapo-Haft. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er auf Wunsch des…
-
Familie Röchling | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/FamilieR%C3%B6chling.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekt: Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen
https://www.mpicc.de/de/forschung/forschungsarbeit/kriminologie/legalbewaehrung2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Leveilly | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/MichaelLeveilly.aspx
Michael Leveilly kam gegen Ende der Regierungszeit des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens als „Dessinateur" (Architektur- und Ausstattungszeichner) nach Bonn. Unter dem nachfolgenden Kurfürsten Clemens August stieg er zum Hofarchitekt auf. Michael Leveilly,…
-
Jean Jülich | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/JeanJuelich.aspx
Der Kölner Jean Jülich gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu einer Gruppe nonkonformer Jugendlicher, den Edelweißpiraten. Jean Jülich erblickte am 18.4.1929 in einer ehemaligen Kaserne in der Barbarastraße in Köln-Riehl das Licht der Welt. Sein…