26 Ergebnisse für: entschloss
-
Fritz Gräbe | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/FritzGraebe.aspx
Fritz Gräbe wurde als Geschäftsführer und Bauingenieur einer Solinger Baufirma im besetzten Wolhynien (westliche Ukraine) 1941/1942 Zeuge der Massenerschießungen an Juden. Er entschloss sich zum Schutz „seiner" Juden, die er teilweise mit falschen Papieren…
-
Geidau - Startseite
http://www.geidau.de
Es war einmal...das Dorf Geidau, seine Menschen, wer sie waren, was sie waren, wie sie lebten, wohin sie verschlagen wurden und was vom Dorf geblieben ist. Fotos und Geschichten.
-
Rudolf Hammerschmidt | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/RudolfHammerschmidt.aspx
Aus bürgerlichen Verhältnissen stammend erarbeitete sich Rudolf Hammerschmidt sein großes Vermögen in der expandierenden russischen Baumwollindustrie. Das von ihm 1899 in Bonn erworbene Anwesen, als „Villa Hammerschmidt" ab 1950 Dienstsitz des deutschen…
-
Paul Egon Hübinger | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/PaulEgonHuebinger.aspx
Paul Egon Hübinger verstand sich als Historiker, war aber zudem einer der wichtigsten Wissenschaftspolitiker der frühen Jahre der Bundesrepublik Deutschland. Am 4.2.1911 wurde Paul Egon Hübinger in Düsseldorf als Sohn des Gymnasiallehrers Dr. phil. Anton…
-
Wilhelm Grillo | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/WilhelmGrillo.aspx
Wilhelm Grillo, der seine berufliche Laufbahn als Kaufmann für Eisenwaren in Mülheim an der Ruhr begann, entschloss sich 1849 zu einer Betätigung in der Industrie und gründete angesichts der wachsenden Nachfrage nach Erzeugnissen aus Zink mit einem…
-
Marie-Louise Fischer | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/Marie-LouiseFischer.aspx
Marie-Louise Fischer, die auch unter den Pseudonymen A. G. Miller, Dr. Christoph Vollmer, Kirsten Lindstroem und Katja Holm schrieb, war eine Erfolgsautorin der Unterhaltungs- und Jugendliteratur und gehört zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen in…
-
Gerhard Reumont | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/GerhardReumont.aspx
Gerhard Reumont war ein Aachener Mediziner, der sich nach Aufenthalten in Frankreich und Großbritannien Anfang des 19. Jahrhunderts große Verdienste mit der Einführung der Pockenschutzimpfung in seiner Heimatregion erwarb. In französischer Zeit behandelte…
-
Hermann Löher | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/HermannL%C3%B6her.aspx
Der Rheinbacher Tuchhändler Hermann Löher hat in seinem 1676 gedruckten Buch „Wemütige Klage der frommen Unschültigen“ ein einzigartiges Zeugnis der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung im Rheinland geliefert. Als Gerichtsschöffe war er zunächst an…
-
Leben in einem Bungalow der 1970er Jahre | Portal Alltagskulturen
https://web.archive.org/web/20180227143406/https://alltagskulturen.lvr.de/de/zusammenhaenge/Leben-in-einem-Bungalow-der-1970er-Jahre/LVR/lido/56548bda9a37c3.90845521
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Müller | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/KarlM%C3%BCller.aspx
Dem Düsseldorfer Rechtsanwalt Karl Müller gelang es 1945 zusammen mit Aloys Odenthal (1912-2003) und Karl August Wiedenhofen (1888-1958), eine erneute Bombardierung Düsseldorfs durch die Alliierten abzuwenden und entgegen den Befehlen des NS-Regimes die…