8 Ergebnisse für: entfristeten
-
Warum nicht für immer Postdoc bleiben? | NZZ
https://www.nzz.ch/karriere/warum-nicht-fuer-immer-postdoc-bleiben-ld.134549
Wie kann die Situation der Postdocs entschärft werden? Ruben Hackler und Florian Kappeler schlagen die Schaffung von mehr unbefristeten Stellen vor. Sie antworten hier auf Martin Vetterlis Vorschläge aus dem letzten Campus-Magazin.
-
Wissenschaftsrat zu Karrierewegen: Professor werden – aber sicher - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/wissenschaftsrat-zu-karrierewegen-professor-werden-aber-sicher/10199106.html
Der Wissenschaftsrat empfiehlt verlässlichere Laufbahnen für Professoren - und zusätzlich 7500 Stellen für Hochschullehrer. Mehr Dauerstellen sollten auch im Mittelbau geschaffen werden, etwa im Wissenschaftsmanagement.
-
Was war noch mal … Crowdfunding? - brand eins online
https://www.brandeins.de/archiv/2016/geschmack/was-war-noch-mal-crowdfunding/
• Wenn eine größere Gruppe Menschen (= crowd) eine Unternehmung finanziert (= to fund), nennt sich das Crowdfunding. Im Deutschen spricht man auch von...
-
Was war noch mal … Crowdfunding? - brand eins online
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2016/geschmack/was-war-noch-mal-crowdfunding
• Wenn eine größere Gruppe Menschen (= crowd) eine Unternehmung finanziert (= to fund), nennt sich das Crowdfunding. Im Deutschen spricht man auch von...
-
Versandhandel: "Der Wettbewerb ist ruinös" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-02/hermes-interview
Ist Amazon ein Einzelfall? Keineswegs, sagt der Logistikchef Dieter Urbanke von Hermes im Interview. Die ganze Branche leide unter einem brutalen Preiskampf.
-
Marc Jongen: Wie glaubhaft kann er entsiffen? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2018/08/marc-jongen-afd-kulturbetrieb-entsiffung-aussage/seite-2
Dieser Satz stammt vom AfD-Politiker Marc Jongen. Dabei hat er sich in diesem Kulturbetrieb selbst bequem eingerichtet, erinnert sich sein ehemaliger Kollege Daniel Hornuff von der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.
-
Interview mit Andreas Wirsching | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/interview/interview-mit-andreas-wirsching
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rushhour des Lebens | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/familienpolitik/197927/rushhour-des-lebens?p=all
Zeitdruck im Familienleben und bei manchen Lebensentscheidungen kennen viele. Die Familienforschung nutzt dafür den Begriff Rushhour des Lebens, der sich mal auf den Familienzyklus und mal auf Lebensentscheidungen bezieht. Martin Bujard und Ralina Pa