6 Ergebnisse für: ephoralen
-
Kirchenmusik in der St. Michaeliskirchgemeinde zu Hermannsdorf und Dörfel - Posaunenchor, Kirchenchor, Kurrende, Blockfötenkreis, Poller Orgel
http://www.kirche-hermannsdorf.de/kirchenmusik/
Unserer Chor ist eine fröhliche Gemeinschaft, zu der sich jung und alt zum Singen trifft. Der Posaunenchor ist, neben musikalischen Einsätzen im Gottesdienst, auch bei ephoralen Bläserveranstaltungen aktiv dabei. In unserer St. Michaeliskirche steht…
-
Homepage der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Oelsnitz (V.), Taltitz, Tirpersdorf und Unterwürschnitz
http://www.kirche-oelsnitz.de/index.php?page=taltitz
Informationen der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Oelsnitz, Taltitz, Tirpersdorf und Unterwürschnitz
-
Biografie von Hugo Hickmann (1841-1922)
http://saebi.isgv.de/pnd/14249691X
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Biografie von Hugo Hickmann (1841-1922)
http://saebi.isgv.de/biografie/Hugo_Hickmann_(1841-1922)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Aktuelles
http://kirchgemeinde-dresden-blasewitz.de/site/index.php?id=12
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden–Blasewitz umfasst drei Bezirke im Osten Dresdens vom „Blauen Wunder“ elbaufwärts bis nach Alttolkewitz: Blasewitz mit der Heilig-Geist-Kirche, Striesen mit der Versöhnungskirche und Tolkewitz mit der Bethlehemkirche.
-
Flüchtlinge und Asyl: Die wichtigsten Fragen und Antworten - Stadt Chemnitz - Stadt der Moderne
https://web.archive.org/web/20151027015352/http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/aktuelles/aktuelle-themen/asylundfluechtlinge.html
Keine Beschreibung vorhanden.