12 Ergebnisse für: epistulis
-
Otto Ritschl
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/ritschlotto.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116447311
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=129935964
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RITSCHL, Otto Karl Albrecht
https://web.archive.org/web/20050219160418/http://www.bautz.de/bbkl/r/ritschl_o_k_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Die Kanzlei Caesars
http://www.gnomon.ku-eichstaett.de/LAG/kanzlei.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tycho Brahe (1566 Ost.) @ Rostocker Matrikelportal
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100028187
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goethe-Universität — Prof. Dr. Axel Schönberger
https://www.uni-frankfurt.de/43605276/schoenberger
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
historicum.net: Commodus, der Tyrann? Arbeitstechniken und topische Darstellungen bei antiken Autoren
https://www.historicum.net/persistent/old-purl/4829
Wenn Herodian den Kaiser Commodus mit dem Wort Tyrann belegt, hat auch der nicht mit der Antike vertraute moderne Leser eine Vorstellung: er verbindet damit einen Gewaltherrscher.
-
Teuchos – Zentrum für Handschriften- und Textforschung
http://www.teuchos.uni-hamburg.de/resolver?Detlefsen.Detlef
Keine Beschreibung vorhanden.