323 Ergebnisse für: er­hielt

  • Thumbnail
    https://archive.today/20120804074436/http://www.magdeburger-nachrichten.de/regionales/ducvietcorax-beim-9-freistil-jugendengagementwettbewerb-ausgezeichnet/43011/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2017/kw39-wahlergebnis/527056

    Die CDU/CSU bleibt trotz Verlusten stärkste Fraktion im Bundestag. Bei der Wahl am 24. September erhielt sie 32,9 Prozent der Zweitstimmen, gefolgt von der SPD mit 20,5 Prozent. Der neue Bundestag zählt 709 Abgeordnete, ihm gehören sechs Fraktionen an. Neu…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/Theophanu.aspx

    Theophanu war eine byzantinische Prinzessin, die 972 mit dem späteren Kaiser Otto II. (Regierungszeit 973-983) verheiratet wurde und dessen Herrschaft tatkräftig unterstützte. Nach seinem Tod im Jahr 983 regierte sie de facto für ihren gemeinsamen Sohn,…

  • Thumbnail
    https://archive.today/20130206/http://www.hfm-wuerzburg.de/hochschule/lehrkraefte/meierott.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/N/Seiten/MichelNey.aspx

    Michel Ney, Marschall von Frankreich, Herzog von Elchingen, Fürst von der Moskwa, diente seit 1788 beim französischen Militär und wurde zu einem der erfolgreichsten Generäle Napoleons I. Er nahm an mehr als 500 Schlachten und Gefechten teil. Vom Kaiser…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/PinaBausch.aspx

    Pina Bausch gehört zu den bedeutendsten Choreographen des 20. Jahrhunderts. Mit der Entwicklung ihres „Tanztheaters“ begründete sie eine neue Theater-Gattung, eine durch Menschlichkeit und künstlerische Größe geprägte Meta-Sprache, die ihr und ihrer…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/Ezzo.aspx

    Ezzo, auch Erenfried genannt – lothringischer Pfalzgraf, Schwager Kaiser Ottos III. (Regierungszeit 983-1002), Vater der Polenkönigin Richeza und zahlreicher weiterer illustrer Kinder – zählt zweifellos zu den bedeutendsten Gestalten der rheinischen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/WalterBader.aspx

    Der Name Walter Bader ist untrennbar verbunden mit dem Wiederaufbau des Xantener Domes und der Neuorganisation der Denkmalpflege in Nordrhein-Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis 1969 war Bader als Staats- und Landeskonservator federführend an der…

  • Thumbnail
    https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/kurt-schwippert/DE-2086/lido/57c94da06086e5.82843469

    Kurt Schwippert, Professor an den Kölner Werkschulen, Schöpfer des Ehrenmals der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, gehört mit seinen kraftvoll-strengen Arbeiten zu den bedeutendsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts.

  • Thumbnail
    https://magazin.spiegel.de/SP/2017/41/153650517/index.html?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe