25 Ergebnisse für: erlaubnis
-
BaFin - Unternehmensdatenbank
https://www.bafin.de/DE/PublikationenDaten/Datenbanken/Unternehmenssuche/unternehmenssuche_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dietrich IV. von Kleve | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/DietrichIV.vonKleve.aspx
Die lange Regierungszeit Dietrichs IV./VI. von Kleve wurde durch den andauernden Konflikt mit den Kölner Erzbischöfen und die Gründung der ältesten klevischen Städte geprägt. Dietrich von Kleve wurde wohl zwischen 1187 und 1196 als Sohn Graf Dietrichs…
-
Jakob I. von Sierck | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/JakobI.vonSierck.aspx
Jakob von Sierck gehörte als Kurfürst und Reichskanzler zu den einflussreichsten deutschen Fürsten des späten Mittelalters. Er stand für eine fürstliche Reformpolitik sowie den Versuch, die Reformen des Baseler Konzils zu retten, konnte als Erzbischof…
-
Der "Lange Gottfried" hat viel erlebt - LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
http://www.lippe-aktuell.de/content/artikel.php?a=248976
LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
-
Bundesverwaltungsamt - Gesetz zum Schutze der Auswanderer (Auswandererschutzgesetz)
https://web.archive.org/web/20140914091603/http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_II/InfostelleAuswanderungundAuslandstaetigkeit/Auswandererschutzgesetz/schutzgesetz_node.html;jsessionid=C0FC7B881A5E9E699F73BC7CFB0CB828.1_cid392
Gesetz zum Schutze der Auswanderer (Auswandererschutzgesetz)
-
Bundesverwaltungsamt - Aufgaben von A-Z - Bundesadler bzw. Hoheitszeichen
https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Aufgaben/DE/B/bundesadler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fritz Gräbe | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/FritzGraebe.aspx
Fritz Gräbe wurde als Geschäftsführer und Bauingenieur einer Solinger Baufirma im besetzten Wolhynien (westliche Ukraine) 1941/1942 Zeuge der Massenerschießungen an Juden. Er entschloss sich zum Schutz „seiner" Juden, die er teilweise mit falschen Papieren…
-
Carl Sonnenschein | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/CarlSonnenschein.aspx
Carl Sonnenschein arbeitete ab 1906 in Mönchengladbach beim „Volksverein für das katholische Deutschland", dem größten Sozialverband, den der deutsche Katholizismus je hervorgebracht hat. Für ihn baute er das „Sekretariat Sozialer Studentenarbeit" auf, das…
-
Zoll online - Grundlagen zum Steuerlager
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/Alkohol-Tabakwaren-Kaffee/Steueraussetzung/Steuerlager/Grundlagen-zum
Keine Beschreibung vorhanden.
-