9 Ergebnisse für: erzählte
-
Eine Amerikanerin stirbt im Berliner Technoklub Berghain – und die Stadt macht weiter, als wäre nichts geschehen — DER SPIEGEL 2018/12
https://magazin.spiegel.de/SP/2018/12/156334576/?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leseprobe - Harvard Business Manager
http://www.manager-magazin.de/harvard/0,2828,561368,00.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
John Hurt / Emmanuelle Riva / Masaya Nakamura DER SPIEGEL 2017/6
https://magazin.spiegel.de/SP/2017/6/149411909/?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Philip Bialowitz / Pete Fountain / Walther Stützle — DER SPIEGEL 2016/33
https://magazin.spiegel.de/SP/2016/33/146269203/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alexandra Cordes | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/C/Seiten/AlexandraCordes.aspx
Alexandra Cordes, geboren als Ursula Schaake in Bonn, war eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. In den 1970er und 1980er Jahren erreichten ihre Romane regelmäßig Plätze in den Bestsellerlisten.…
-
Louise von Hompesch | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/LouisevonHompesch.aspx
Durch die Entdeckung ihres nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Tagebuchs wurde das Schicksal der jungen Neusser Stiftsdame Louise von Hompesch bekannt, die sich gegen die üblichen adligen Konventionen auflehnte und vom Geist der französischen…
-
Otto Brandenburg | Portal Rheinische Geschichte
http://rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/otto-brandenburg-/DE-2086/lido/57c586aa1dae40.09455916
Otto Brandenburg war ein erfolgreicher Eishockeyspieler. Mit dem Verein "Preußen Krefeld" gewann er 1951 die deutsche Eishockeymeisterschaft und wurde mit der deutschen Nationalmannschaft 1953 Vizeweltmeister. Als Unternehmer betrieb er in Köln zusammen…
-
Helena Curtens | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/C/Seiten/HelenaCurtens.aspx
Helena Curtens wurde 1738 im Alter von 16 Jahren zusammen mit ihrer Nachbarin Agnes Olmans als Hexe verbrannt. Der spektakuläre und gleichzeitig letzte Hexenprozess am Niederrhein hielt die Bevölkerung Düsseldorfs und der umliegenden Dörfer über einen…
-
Rudi Altig | Portal Rheinische Geschichte
http://rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/rudi-altig-/DE-2086/lido/5afc238e09ae83.32285552
Der Radsportler Rudi Altig war ein Wegbereiter des deutschen Profi-Radsports. Viermal wurde er Weltmeister: Dreimal in der Einerverfolgung auf der Bahn und einmal im Straßenrennen der Profis 1966 auf dem Nürburgring – ein Erfolg, der vor ihm nur einem…