14 Ergebnisse für: erderwaermung

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?q=atomkraft&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:unofficial&client=iceweasel-a#sclient=psy&

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1T4GFRC_deDE206DE206&q=%22Weltwetterorganisation%22+-wikipedia+-wiki&meta=lr%3Dlang_de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=Forschungsgeschichte+des+Klimawandels&oq=Forschungsgeschichte+des+Klimawandels&aqs=chrome..69i57j

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=Klimaoptimum&btnG=Google-Suche&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-groenlands-nordosten-taut-wegen-erderwaermung-a-958993.html

    Der Nordosten Grönlands galt als tiefgefroren und stabil trotz Erderwärmung. Nun aber haben Wissenschaftler eine erschreckende Entdeckung gemacht: Gletscher der Region schrumpfen. Was bedeutet das für den Anstieg der Ozeane?

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimawandel-ipcc-bericht-zum-1-5-grad-ziel-vorgestellt-a-1231805.html

    Es ist der wichtigste klimawissenschaftliche Bericht des Jahres: Bei einem Treffen in Südkorea haben Forscher eine neue Bestandsaufnahme zur Erderwärmung vorgelegt. Sie fordern "schnelle und weitreichende" Veränderungen.

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/arktis-route-maersk-schickt-erstmals-containerschiff-ueber-die-nord

    Die Schifffahrt erhofft sich von der Route eine Alternative zum Suezkanal. Doch noch ist der Seeweg im Norden Russlands beschwerlich.

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/arktis-route-maersk-schickt-erstmals-containerschiff-ueber-die-nordostpassage/22934536.html

    Die Schifffahrt erhofft sich von der Route eine Alternative zum Suezkanal. Doch noch ist der Seeweg im Norden Russlands beschwerlich.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/wissen/ADVGJT,0,Erderw%E4rmung.html

    Die zwanzig Jahre mit der höchsten Durchschnittstemperatur in den letzten 150 Jahren entfallen alle auf den Zeitraum 1990 bis 2015. Und wahrscheinlich waren die Jahre 1983 bis 2012 die wärmste 30-Jahr-Periode der Nordhemisphäre der letzten 1400 Jahre

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!12101/

    Eine sächsische Schule benennt sich nach einem Entwickler der Nazi-Rakete V2. Kaum jemanden stört es, dass der hochrangige Forscher für tausende Tote mitverantwortlich war.



Ähnliche Suchbegriffe