13 Ergebnisse für: erdminen
-
Wolter, Ernst • Forschungsverbund SED-Staat • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/sites/fsed/Das-DDR-Grenzregime/Biografien-von-Todesopfern/Wolter_Ernst/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
50 Jahre Mauerbau: Wie die Selbstschussanlagen an die Grenze kamen - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article13359919/Wie-die-Selbstschussanlagen-an-die-Grenze-kamen.html
Die Idee eines SS-Manns inspirierte die DDR-Führung womöglich zu ihrer brutalsten Waffe. Dokumente aus dem Bundesarchiv zeigen die Einführung der "Splittermine".
-
Mauer, Zaun und Stacheldraht: Sperranlagen an der innerdeutschen Grenze 1945 ... - Robert Lebegern - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=Q_4iAQAAIAAJ&dq=diebstahlsicher
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik-Glossar: Grenze
http://www.chronik-der-wende.de/_/lexikon/glossar/glossar_jsp/key=grenze.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erich Honecker kündigt am 5. Oktober 1983 den Abbau von Selbstschussanlgen an - Interview mit Ottfried Hennig | Meilensteine | DW | 04.01.2010
http://www.dw.de/erich-honecker-k%C3%BCndigt-am-5-oktober-1983-den-abbau-von-selbstschussanlgen-an-interview-mit-ottfried-hennig
"Ich gehe davon aus, dass dies jetzt so durchgeführt wird" - der Staatssekretär Ottfried Hennig kommentiert die Abbauabsichten der Selbstschussanlagen an der innerdeutschen Grenze
-
Erich Honecker kündigt am 5. Oktober 1983 den Abbau von Selbstschussanlgen an - Interview mit Ottfried Hennig | Meilensteine | DW | 04.01.2010
http://www.dw.de/erich-honecker-k%C3%BCndigt-am-5-oktober-1983-den-abbau-von-selbstschussanlgen-an-interview-mit-ottfried-hennig/a-4874430
"Ich gehe davon aus, dass dies jetzt so durchgeführt wird" - der Staatssekretär Ottfried Hennig kommentiert die Abbauabsichten der Selbstschussanlagen an der innerdeutschen Grenze
-
50 Jahre Mauerbau: Bei Gewitter detonierten Minen im Todesstreifen - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article13360030/Bei-Gewitter-detonierten-Minen-im-Todesstreifen.html
Neue Aktenfunde aus dem Bundesarchiv zeigen: Die Erprobung der "Selbstschussanlagen" war schwieriger, als die DDR-Führung gehofft hatte.
-
Geschichte - Murks und Magistrale - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/geschichte-murks-und-magistrale-1.4317650
Die Bayerische Tauernbahn zwischen Mühldorf und Freilassing ist ein Kuriosum unter den Bahnstrecken
-
Delbrück, Hans, Geschichte der Kriegskunst, 4. Teil. Die Neuzeit, 1. Buch. Das Kriegswesen der Renaissance, 2. Kapitel. Die Feuerwaffe, Erfindung des Pulvers und des SchieÃens - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Delbr%C3%BCck,+Hans/Geschichte+der+Kriegskunst/4.+Teil.+Die+Neuzeit/1.+Buch.+Das+Kriegswesen+de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Delbrück, Hans, Geschichte der Kriegskunst, 4. Teil. Die Neuzeit, 1. Buch. Das Kriegswesen der Renaissance, 2. Kapitel. Die Feuerwaffe, Erfindung des Pulvers und des SchieÃens - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Delbr%C3%BCck,+Hans/Geschichte+der+Kriegskunst/4.+Teil.+Die+Neuzeit/1.+Buch.+Das+Kriegswesen+der+Renaissance/2.+Kapitel.+Die+Feuerwaffe/Erfindung+des+Pulvers+und+des+Schie%C3%9Fens#N1434
Keine Beschreibung vorhanden.