203 Ergebnisse für: erdorbit
-
Satelliten vs. Schrott: Die Bundeswehr will helfen | GQ
https://www.wired.de/collection/science/gestra-soll-satelliten-vor-der-kollision-mit-weltraumschrott-schuetzen
Im Erdorbit treffen immer mehr Satelliten auf immer mehr Raumfahrtschrott. Ein neues Radarsystem soll helfen, Zusammenstöße im All zu verhindern. Mit GESTRA soll Deutschland eine eigene Radarüberwachung bekommen.
-
Weltraumschrott: DLR vergibt Studie für "Deos"-Satellit an Astrium - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/weltraumschrott-dlr-vergibt-studie-fuer-deos-satellit-an-astrium-a-855514.html
Ein deutscher Satellit soll im Erdorbit für Ordnung sorgen. Allein die entscheidende Studie für das Projekt namens "Deos" kostet 13 Millionen Euro. Doch der Abschleppdienst im All kann nur erfolgreich sein, wenn sich internationale Partner finden.
-
APOD 9. November 2015 - Zusammenbau der Internationalen Raumstation
http://starobserver.org/ap151109.html
Sie ist das größte und ausgeklügeltste Objekt, das je abseits der Erde gebaut wurde. Zahlreiche Raumflüge und mehr als ein Jahrzehnt waren für ihren Zusammenbau nötig. Die Internationale Raumstation (ISS) ist derzeit das erste ständig von Menschen bewohnte…
-
Russischer Statellit - Google-Suche
http://www.google.de/search?aq=f&hl=de&gl=de&tbm=nws&btnmeta_news_search=1&q=Russischer+Statellit+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strahlenbelastung von Satelliten und Raumsonden
http://www.bernd-leitenberger.de/strahlung.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Wettlauf zum Mond
http://www.bernd-leitenberger.de/wettlauf-zum-mond.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Pegasus (rocket) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pegasus_(rocket)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR - Raumfahrtmanagement - Weltraummüll-Forschung
https://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-2265/3376_read-5091/
Weltraummüll, im Englischen als 'Space Debris' oder 'Orbital Debris' bezeichnet, umfasst alle von Menschen produzierten Objekte die sich in einer Erdumlaufbahn befinden, aber keine Funktion erfüllen. Dieser Weltraummüll ist ein unerwünschtes Nebenprodukt…
-
APOD 1. Oktober 2008 - Erster Raketenstart von Cape Canaveral
http://www.starobserver.org/ap081001.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 2. November 2009 - Die Ares-1-X-Rakete hebt ab
http://www.starobserver.org/ap091102.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.