24 Ergebnisse für: erdrosselnde
-
VG München, Urteil v. 07.12.2017 – M 10 K 16.2735 - Bürgerservice
http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2017-N-143285
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Roman „Tierchen unlimited“: Die Pfalz ist cooler - taz.de
http://www.taz.de/!5383989/
Migrantenliteratur? Punk! Tijan Silas Debüt macht beim Lesen richtig Spaß – genauso wie ein Spaziergang mit ihm durch Kaiserslautern.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Degressiver Zweitwohnungsteuertarif bedarf hinreichend gewichtiger Sachgründe
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20140115_1bvr165609.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG, Urteil vom 22. 12. 1999 – 11 C 9.99
http://lexetius.com/1999,480
Volltext von BVerwG, Urteil vom 22. 12. 1999 – 11 C 9.99
-
BVerwG, Urteil vom 22. 12. 1999 – 11 CN 1.99
http://lexetius.com/1999,481
Volltext von BVerwG, Urteil vom 22. 12. 1999 – 11 CN 1.99
-
Pressemitteilung Nr. 42/2018 | Bundesverwaltungsgericht
https://www.bverwg.de/pm/2018/42
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, 18.01.2006 - 2 BvR 2194/99 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerfGE+115,+97
Informationen zu BVerfGE 115, 97: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Pferdesteuer einführen | Bürgerhaushalt Norderstedt
https://www.buergerhaushalt-norderstedt.de/vorschlag/961
Ich bin nach wie vor für die Einführung einer Pferdesteuer. Bei tausenden von Pferden in Norderstedt kann ich mir nicht vorstellen, dass diese alle für "therapeutisches Reiten" gehalten werden. Reiten ist eine Sportart, wo richtig Geld verdient wird, ob…
-
BVerwG, 12.05.1999 - 6 C 14.98 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=6%20C%2014.%2098
Informationen zu 6 C 14. 98: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Fragen der Familienbesteuerung bereits durch das BVerfG geklärt - Frage der Verfassungsmäßigkeit der Höhe des einkommensteuerlichen sächlichen Kinderexistenzminimums infolge der Erhöhung des Umsatzsteuernormalsatzes zunächst vor den Fachgerichten zu klären
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk19990823_1bvr216498.html
Keine Beschreibung vorhanden.