49 Ergebnisse für: erfolgswert
-
AStA 84 (2000) 447-459
http://www.math.uni-augsburg.de/stochastik/pukelsheim/2000a.html
Wahlsysteme, Verrechnungsverfahren, Mandatszuteilungsmethoden, Sainte-Laguë, Schepers
-
Stadtforsch. u. Statist. 1/2003 56-61
http://www.math.uni-augsburg.de/stochastik/pukelsheim/2003a.html
Divisormethode mit Standardrundung, Wahlsysteme, Verrechnungsverfahren, Mandatszuteilungsmethoden, Sainte-Laguë, Schepers, Überhangmandate
-
KritV 83 (2000) 76-103
http://www.math.uni-augsburg.de/stochastik/pukelsheim/2000b.html
Bundesverfassungsgericht, Wahlrechtsprechung, Divisormethode mit Standardrundung, Überhangmandate
-
ZfP 47 (2000) 239-273
http://www.math.uni-augsburg.de/stochastik/pukelsheim/2000c.html
Bayerischer Verfassungsgerichtshof, Wahlrechtsprechung, Quotenmethod mit Ausgleich nach grönten Resten, Wahl in getrennten Distrikten
-
Ausnahme von Fünfprozenthürde für SSW - Rechtliche Hintergründe | Juraexamen.info
http://www.juraexamen.info/ausnahme-von-funfprozenthurde-fur-ssw-rechtliche-hintergrunde/
Online-Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat
-
"Negatives Stimmgewicht bei Wahlen" -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&as_qdr=all&q=+%22Negatives+Stimmgewicht+bei+Wahlen%22+-Wikipedia&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DGB Rechtsschutz GmbH-Wir-Publikationen-Zahlen & Fakten
http://www.dgbrechtsschutz.de/wir/publikationen/zahlen-fakten/
Zahlen & Fakten des DGB Rechtsschutz: Ob Aufbau, Gründung oder Geschäftsführung, hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum DGB Rechtsschutz auf einen Blick.
-
Schleswig-Holstein: Landesverfassungsgericht - PresseerklärungenLandtagswahl auf dem Prüfstand
https://web.archive.org/web/20100702001056/http://www.schleswig-holstein.de/LVG/DE/Presseerklaerungen/Pressemitteilungen/2010_06_21_wahlen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das französische Yahoo-Urteil gilt für alle Nazi-Inhalte | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Das-franzoesische-Yahoo-Urteil-gilt-fuer-alle-Nazi-Inhalte-3442769.html
Das jetzt veröffentlichte Urteil macht deutlich, wie sich Yahoo möglicherweise selbst eine Falle gestellt hat
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Regelungen des Bundeswahlgesetzes, aus denen sich Effekt des negativen Stimmgewichts ergibt, verfassungswidrig
http://www.bverfg.de/pressemitteilungen/bvg08-068.html
Keine Beschreibung vorhanden.