11 Ergebnisse für: ergrauende
-
Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft: eine ... - Gabriele Siegert, Dieter Brecheis - Google Books
http://books.google.de/books?id=LDilDY2FgW4C&pg=PA159&dq=werbung+traffic&lr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professor Love, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/professor-love,548035.html
Ein Professor für englische Literatur führt ein Leben als „Womanizer“, bis eine seiner Affären mit einer Schwangerschaft endet. Der ergrauende Don Juan zieht mit der weit jüngeren Frau und dem Baby nach Kalifornien, wo er zusehends den Boden unter den…
-
"Reise ins Paradies": Eine Flucht als Musiktheater | Das interkulturelle Magazin | B5 aktuell | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150130073855/http://www.br.de/radio/b5-aktuell/sendungen/interkulturelles-magazin/darioush-shirvani-reise-ins-paradies-102.html
Man bekommt Gänsehaut, wenn der Iraner Darioush Shirvani von seiner Flucht nach Bayern erzählt. Nun macht er es öffentlich: Sein Schicksal als Musiktheater mit aberwitziger Kontrabassperformance, oft auf ungewöhnlichen Bühnen.
-
Michael Basse: „skype connected – ein Liebesbrevier“ (Verlag Ralf Liebe) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/liebe-geht-durch-den-geist.html
Michael Basses Gedichtband „skype connected“
-
Filmfestspiele in Venedig: Wer ist Johnny Marco? - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/wer-ist-johnny-marco/1918520.html
Neues vom Filmfest Venedig: Das Unwetter vom Freitag - und zwei intime Filme, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Sofia Coppolas „Somewhere“ und Julian Schnabels „Miral“.
-
Hacken als Form der Gesellschaftskritik | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Hacken-als-Form-der-Gesellschaftskritik-3451827.html
Zum Tod von Wau Holland, dem Doyen der deutschen Hackerszene
-
Aus Freiheit wächst Integration - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/aus-freiheit-waechst-integration/749132.html
Nach dem Fall Seyran Ates: Europa muss muslimische Frauen stärken / Von Ayaan Hirsi Ali
-
Francis Collins: Der Genetiker und die Sprache Gottes - Glaube und Unglaube - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/glaube/der-genetiker-und-die-sprache-gottes/1956530.html
Eine seiner Aufgaben sieht er darin, Religion und Wissenschaft zu versöhnen: Ein Gespräch mit dem Erbgut-Entzifferer, Wissenschaftsmanager und überzeugten Christen Francis Collins.
-
Ach, Papa: Wie mein Vater und ich wieder zueinanderfanden - Mareike Nieberding - Google Books
https://books.google.de/books?id=2QtDDwAAQBAJ&pg=PP1
»Mareike Nieberding ist eine tolle Autorin. Sie schreibt direkt und klar, mit Wucht und Flow.«Volker Weidermann Ihre ganze Kindheit und Jugend wurde Mareike Nieberding von ihrem Vater eingesammelt und abgeholt. Egal, wo sie war, egal, wie betrunken, egal,…
-
Ein gemeinsamer Körper, der in zwei Hälften zerfiel | Fixpoetry
https://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews/armin-steigenberger/michael-basse/ein-gemeinsamer-koerper-der-in-zwei-haelften-z
Keine Beschreibung vorhanden.