Meintest du:
Erhebungsformen10 Ergebnisse für: erhebungsform
-
Steuerabzug • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/steuerabzug-46815
Lexikon Online ᐅSteuerabzug: Quellenabzug; bes. Erhebungsform der Abzugsteuern. Der Steuerabzug ist die steuertechnische Durchsetzung des Quellenprinzips. Die Einkommensteuer ist grundsätzlich eine Veranlagungssteuer. In gewissen Fällen wird statt der…
-
Börsensteuer | eLexikon
http://peterhug.ch/lexikon/boersensteuer
Börsensteuer, nennt man die auf den Umsatz börsengängiger Wertpapiere gelegte Verkehrssteuer, welche teils..... [1'641 Wörter, 11'942 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Börsensteuer | eLexikon |
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Regalbuto - Regatta
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=13&seitenr=0649
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Aktuelle Themen, Nachrichten und Fachinformationen | Haufe
http://www.haufe.de/inhalt/00174-0003_think_limbic.html
Neueste Nachrichten, umfassende Informationen und aktuelles Fachwissen. Haufe.de – Ihr berufliches Portal.
-
Brutto-Netto-Rechner 2019: So viel bleibt Ihnen vom Gehalt - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/steuern/gehaltsplaner/brutto-netto-rechner-was-2013-vom-gehalt-uebrig-bleibt_aid_28104.html
Mit dem Brutto-Netto-Rechner können Sie hier berechnen, wie viel Nettogehalt Ihnen vom Bruttogehalt nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben bleibt.
-
Allgemeines zur Lohn- und Einkommensteuer
http://wayback.archive.org/web/20130509090333/http://m.bmf.gv.at/Steuern/TippsfrdieArbeitneh_7636/AllgemeineszurLohnu_7921/Allge
Webseite des Bundesministeriums für Finanzen
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - VBesteuerung von privaten Spekulationsgeschäften bei Wertpapieren in den Veranlagungszeiträumen 1997 und 1998 verfassungswidrig
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/ls20040309_2bvl001702.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - VBesteuerung von privaten Spekulationsgeschäften bei Wertpapieren in den Veranlagungszeiträumen 1997 und 1998 verfassungswidrig
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/ls20040309_2bvl001702
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Lebenswelten von Migrantinnen und Migranten | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32220/lebenswelten-von-migrantinnen-und-migranten?p=all
Menschen mit Migrationshintergrund bilden kein besonderes, erst recht kein einheitliches Segment in der Gesellschaft. Negativ-Klischees entsprechende Teilgruppen sind marginale Randgruppen.