69 Ergebnisse für: erinnerungsbücher
-
Wie die Westalgie das Laufen lernt - taz.de
http://www.taz.de/dx/2003/09/04/a0132.1/text
Nostalgische Verständigungsfilme: Mit der Verfilmung erfolgreicher Pop- und Erinnerungsbücher wie etwa „Liegen lernen“ und „Herr Lehmann“ vergewissert sich das deutsche Kino flächendeckend der westdeutschen Achtziger- und Neunzigerjahre
-
Eine neue John-Lennon-Biografie | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/eine_neue_john-lennon-biografie_1.7896609.html
sth. ⋅ Literatur über John Lennon gibt es reichlich: Erinnerungsbücher von Personen, die dem «aggressive leader» der Beatles am einen oder anderen Punkt seines Lebens nahestanden; prachtvolle Bildbände, die die schönen Zeiten in Liverpool und Hamburg, in…
-
Menschen Schreiben Geschichte - Lesen - Erinnerungsbücher
http://www.menschenschreibengeschichte.at/cms/index.php?pid=30&kid=1208&buid=12198&aktuell=78&ihidg=12200
Menschen Schreiben Geschichte - Das interaktive Erinnerungsalbum
-
Ich und der Rest der Welt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/ich-und-der-rest-der-welt-1.17905092
Erinnerungsbücher haben nicht nur in den USA Konjunktur, doch nirgends sonst hat die Flut an sogenannten Memoirs eine solche Orkanstärke zu verzeichnen. Die Beweggründe lassen sich in drei Worte fassen: Trauer, Therapie und Triumph.
-
Biografie des Autors Poul Ørum - Literaturportal schwedenkrimi.de - Krimikultur Skandinavien
http://www.schwedenkrimi.de/poul_orum_biografie.htm
Hier sehen Sie die Biografie des Autors Poul Ørum. Poul Ørum wird beim Literaturportal schwedenkrimi.de umfangreich vorgestellt.
-
BBLD - Hunnius, Monika Adele Elisabeth
https://bbld.de/0000000110518848
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ndzw_Cemetery
http://www.peter-roos.de/militaer/Kriegsgraber/Ndzw_Cemetery/ndzw_cemetery.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entscheidungsschlachten im Hitlerkrieg | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1961/09/entscheidungsschlachten-im-hitlerkrieg
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Ceija Stojka verstorben - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2569130/
Die Malerin und Schriftstellerin Ceija Stojka ist im 80. Lebensjahr verstorben. Stojka hatte als Kind drei Konzentrationslager überlebt und machte als eine der ersten auf das Schicksal der Roma in der Zeit des Nationalsozialismus aufmerksam.
-
WWW.HIERGEBLIEBEN.DE
http://www.hiergeblieben.de/pages/textanzeige.php?limit=50&order=titel&richtung=ASC&z=196&id=11695
Keine Beschreibung vorhanden.