6 Ergebnisse für: erklärungswut
-
Filmkritik "Vor der Morgenröte": Stefan Zweig im Exil - verloren in den Tropen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/filmkritik-vor-der-morgenroete-stefan-zweig-im-exil-verloren-in-den-tropen/13674768.html
Einen leisen Coup hat die Regisseurin Maria Schrader da gelandet - mit ihrem Film „Vor der Morgenröte“ über die letzten Lebensjahre des Stefan Zweig.
-
Der Mann, der alles isst von Jeffrey Steingarten als Taschenbuch - Portofrei bei bücher.de
http://www.buecher.de/shop/Buecher/Der-Mann-der-alles-isst/Steingarten-Jeffrey/products_products/detail/prod_id/14498703/#richco
Mürrische Wirte, falsche Wegbeschreibungen, unzugängliche Gaststätten mit großen bellenden Hunden, hintertriebene Schlachter, Autopannen oder eine Ehefrau mit schwachem Magen - nichts kann Steingarten aufhalten.
-
Der Mann, der alles isst von Jeffrey Steingarten als Taschenbuch - Portofrei bei bücher.de
http://www.buecher.de/shop/Buecher/Der-Mann-der-alles-isst/Steingarten-Jeffrey/products_products/detail/prod_id/14498703/#richcontent_1789782
Mürrische Wirte, falsche Wegbeschreibungen, unzugängliche Gaststätten mit großen bellenden Hunden, hintertriebene Schlachter, Autopannen oder eine Ehefrau mit schwachem Magen - nichts kann Steingarten aufhalten.
-
Debatte Amokläufer: Allmacht und Nachruhm - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/allmacht-und-nachruhm/
Wer die Botschaft von Amokläufen verstehen will, muss die Täter als Täter ernst nehmen. Ziel ihrer verzweifelten Inszenierungen ist die öffentliche Aufmerksamkeit.
-
-
Der Geschmack der Vernichtung – Péter Nádas' Kindheitserinnerungen sind ein Meilenstein der Literatur | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/der-geschmack-der-vernichtung-ld.1322202
«Aufleuchtende Details», Péter Nádas' monumentale Kindheitserinnerungen, sind eine Enzyklopädie des perversen 20. Jahrhunderts und ein Meilenstein der Literatur. Sie pulverisieren den herkömmlichen Begriff der Autobiografie.