925 Ergebnisse für: erläuterten
-
Der trampende Roboter HitchBOT und die Wissenschaft: Warum das Ganze? | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Der-trampende-Roboter-HitchBOT-und-die-Wissenschaft-Warum-das-Ganze-2278291.html
Ein autonomer Konversations-Roboter durchquert per Anhalter das zweitgrößte Land der Welt. Prof. Frauke Zeller und ihr Kollege David Harris Smith erläuterten heise online die Technik des hitchBOT und den wissenschaftlichen Hintergrund.
-
BKA-Herbsttagung beleuchtet die dunkle Seite des Netzes | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/BKA-Herbsttagung-beleuchtet-die-dunkle-Seite-des-Netzes-198080.html
Auf der Herbsttagung des Bundeskriminalamtes zum Tatort Internet wurde nicht nur die Position der Polizei zum Internet beleuchtet, die BKA-Chef Ziercke vortragen konnte. Mehrere Referate erläuterten die Nutzung des Netzes durch Terroristen.
-
Prof. Dr. Ing. Jörg Starflinger / Diplomphysiker Gerhard Pfister: Hintergrund zum Reaktorunfall in Fukushima (4. Mai 2011) - Stadt Stuttgart
https://archive.today/20130212120622/http://www.stuttgart.de/item/show/430924/1
Professor Dr.-Ing. Jörg Starflinger und der Diplomphysiker Gerhard Pfister hielten am 4. Mai 2011 im Großen Sitzungssaal des Rathauses einen Vortrag über den "Hintergrund zum Reaktorunfall in Fukushima". Sie erläuterten die wissenschaftlichen Hintergründe…
-
FDP unterstützt gemeinsam mit der CDU die Kandidatur von Landrat Petrauschke
http://www.cdu-rheinkreisneuss.de/aktuelles/fdp-unterstuetzt-gemeinsam-mit-der-cdu-die-kandidatur-von-landrat-petrauschke
Im Rahmen eines gemeinsamen Pressegespräches erläuterten der Kreisvorsitzende der FDP im Rhein-Kreis Neuss, Bijan Djir-Sarai, und der Kreisvorsitzende der CDU, Lutz Lienenkämper MdL, die gemeinsame Unterstützung der erneuten Kandidatur als Landrat von…
-
Zugabe zu der Erläuterten Reih - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-453603
Digitale Sammlungen. Erläuterte Reihe der Pfaltzgraven zu Achen oder in Niederlothringen von ihrer Anordnung an biss auf Henrich von Lach, Pfaltzgraven bey Rhein / Zugabe : Zugabe zu der Erläuterten Reihe der Pfalzgraven zu Aachen in Niederlothringen von…
-
Stochastik - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=Stochastik&um=1&as_brr=3&lr=&sa=N&start=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brückenbaustelle Betzdorf: Schülerverkehr wechselt auf die Schiene | AK-Kurier.de
http://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/67771-brueckenbaustelle-betzdorf--schuelerverkehr-wechselt-auf-die-schiene
Die Westerwaldbahn hat einen außergewöhnlichen Ersatzverkehr geschaffen, um die Zeit der Brückenbaustelle in Betzdorf zu überbrücken. Per Bahn pendeln die Schülerinnen und Schüler nun täglich zwischen Gebhardshain-Steinebach und Scheuerfeld, die ansonsten…
-
Meisterklasse von Neo Rauch aus Leipzig erkundet die Radierung
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Meisterklasse-von-Neo-Rauch-aus-Leipzig-erkundet-die-Radierung-_arid,5250118_toid,403
Die Radierung, also das Ritzen, Ätzen von Linien und Flächen auf eine Stahlplatte, ist eine alte Kunst. Erfunden, um Werke per Handabzug reproduzierbar zu machen. Dies ist heute nicht mehr nötig, auch deswegen hat die Radierung ein leicht angestaubtes…
-
Meisterklasse von Neo Rauch aus Leipzig erkundet die Radierung
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Meisterklasse-von-Neo-Rauch-aus-Leipzig-erkundet-die-Radierung-_arid,5250118_toid,403.html
Die Radierung, also das Ritzen, Ätzen von Linien und Flächen auf eine Stahlplatte, ist eine alte Kunst. Erfunden, um Werke per Handabzug reproduzierbar zu machen. Dies ist heute nicht mehr nötig, auch deswegen hat die Radierung ein leicht angestaubtes…
-
Gemeinsam Bildung gestalten: Kepler-Gymnasium Weiden und OTH Amberg-Weiden unterzeichnen Kooperationsvertrag – OTH Amberg-Weiden
https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/neuigkeiten/news/201607293489-gemeinsam-bildung-gestalten-kepler-gymna
Gute Bildung braucht starke Partner. Deshalb arbeitet die OTH Amberg-Weiden intensiv mit Kooperationsschulen aus der Region zusammen. Jetzt gehört auch das Kepler-Gymnasium in Weiden zu diesem besonderen Kreis – am vergangenen Freitag unterschrieben…