31 Ergebnisse für: erlahmender
-
Ich. Immendorff. | Lernzeit.de
http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=1161770
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dokumente zu 10 Tage, die die Welt erschütterten: Mehring Verlag
http://www.mehring-verlag.de/hintergrundinformationen/dokumente-zu-10-tage-die-die-welt-erschuetterten/
Dokumente zu 10 Tage, die die Welt erschütterten: Mehring Verlag
-
Düsseldorf: Gault-Millau: Koch aus Bonn als "Aufsteiger 2017"
https://rp-online.de/nrw/gault-millau-koch-aus-bonn-als-aufsteiger-2017_aid-20746463
Als Aufsteiger des Jahres in NRW hat der Gourmetführer Gault & Millau den Koch Christian Sturm-Willms vom "Yunico" in Bonn hervorgehoben. "Seine Gerichte
-
Eröffnung der Kunsthalle - Dietmar Guderian
https://web.archive.org/web/20100507020652/http://dietmarguderian.de/13.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Wahrheit der Lüge | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/die-wahrheit-der-luege
Dass Schriftsteller mit erlahmender Schaffenskraft manchmal auf merkwürdige Ideen kommen, um die kreative Impotenz wieder in den Griff zu bekommen, ist nichts Neues – weder im Leben noch im Kino, wie Koen Mortier vor einigen Jahren in seinem brachialen…
-
Salzburg: Denoke glänzt im Berlin der 1920er-Jahre « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/klassik/4805041/Salzburg_Denoke-glaenzt-im-Berlin-der-1920erJahre
Und Anett Fritsch singt Mozart – mit Adam Fischer als subtilem Pianisen.
-
Eröffnung der Kunsthalle - Dietmar Guderian
http://wayback.archive.org/web/20100507020652/http://dietmarguderian.de/13.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energiewende-Vordenker Hans Kronberger gestorben « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/ausland/eu/5466322/EnergiewendeVordenker-Hans-Kronberger-gestorben
Einer der wichtigsten Wegbereiter der Erneuerbaren Energien in Österreich ist tot: Umweltjournalist und Europaparlamentarier Hans Kronberger starb unerwartet mit 67 Jahren.
-
Handwerk und Phantasie | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/handwerk_und_phantasie_1.605132.html
Mit fünfundsechzig Jahren war er auf der Höhe seines Ruhms als Europas bedeutendster Gebrauchsgrafiker: Celestino Piatti, geboren am 5. Januar 1922 als Sohn eines Tessiner Steinhauers und einer Zürcher Bauerntochter, in Dietlikon aufgewachsen, in Zürich…