6 Ergebnisse für: erlauterung
-
Ammonius Hermeae Commentaria in Peri hermeneias Aristotelis - Ammonius (Hermiae.), Ammonius Hermeae, Rainer Thiel, Gyburg Radke - Google Books
http://books.google.de/books?id=c-5fAAAAMAAJ&q=Pomponius+Gauricus+venedig+1494&dq=Pomponius+Gauricus+venedig+1494&hl=de&ei=iZ_RT
Ammonius war ein Schuler von Proclus in Athen und hatte den Vorsitz der neuplatonischen Schule in Alexandria, wo er alle bedeutenden Neuplatoniker des sechsten Jahrhunderts unterrichtete. Seine Arbeit uber Peri hermeneias war Teil seiner Erlauterung der…
-
Wunder und Wundertäter im frührabbinischen Judentum: Studien zum Phänomen ... - Michael Becker - Google Books
https://books.google.de/books?id=8LjPdCNHqi8C&pg=PA104
English summary: Michael Becker examines the early rabbinical traditions of miracles and miracle workers. He gives a detailed analysis of magic, demonism, the terminology of miracles and the narrative tradition. He focuses on the miracle worker traditions…
-
Althochdeutsche ... Übersetzung und Erläuterung [by Notker Labeo] der ... De ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=mFcEAAAAQAAJ&dq=%22E.G.+Graff%22+Notker+Labeo&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Gürtel: Funktion und Symbolik eines Kleidungsstücks in Antike und ... - Claudia Schopphoff - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZsODrz9lkJ0C&printsec=frontcover#v=onepage
Innerhalb der hofischen Epik des Mittelalters scheint der Gurtel ein eher unwesentliches Detail der zahllosen Kleidungsbeschreibungen zu sein. Die Beschaftigung mit den Werken der mittelalterlichen Literatur, in denen der Gurtel zum Leitmotiv der gesamten…
-
Bürowirtschaft: Ein Lehr- und Arbeitsbuch mit praktischen Fällen für die ... - Jo Appel - Google Books
https://books.google.de/books?id=Nt6cBgAAQBAJ&pg=PA147&dq=Dienstreise+Gesch%C3%A4ftsreise&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjp7bWKo5zeAhXQza
"Wenn Du einmal Erfolg hast, kann das Zufall sein. Wenn Du zweimal Erfolg hast, kann das Gluck sein. Wenn Du dreimal Erfolg hast, ist es FLEISS und TOCHTIGKEIT." Dieses Sprichwort aus der Normandie zeigt eines sehr deutlich: Ein tiichtiger, ein erfolg…
-
Der Gürtel: Funktion und Symbolik eines Kleidungsstücks in Antike und ... - Claudia Schopphoff - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZsODrz9lkJ0C&pg=PA125&lpg=PA125&dq=heraklesknoten&source=bl&ots=IVg_ACRDcC&sig=tDVjwML9AvrHsjd-I
Innerhalb der hofischen Epik des Mittelalters scheint der Gurtel ein eher unwesentliches Detail der zahllosen Kleidungsbeschreibungen zu sein. Die Beschaftigung mit den Werken der mittelalterlichen Literatur, in denen der Gurtel zum Leitmotiv der gesamten…