15 Ergebnisse für: erlegenen
-
Oldenburg (Gertrudenfriedhof, 1870/71), Niedersachsen
http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/oldenburg_gertrudenfrdh_1870-71_ns.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Invalidensäule - Berlin Lexikon
http://luise-berlin.de/lexikon/mitte/i/Invalidensaeule.htm
Invalidensäule - Berlin-Lexikon
-
Nauendorff nabas - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&safe=off&tbs=bks:1&q=Nauendorff+nabas&btnG=Suche&cts=1280436066349
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anna-Louisa-Karsch-Straße 1-9 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Anna-Louisa-Karsch-Strasse-10178-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Anna-Louisa-Karsch-Straße Berlin - 10178 - Mitte
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Kriegerdenkmäler: Ästhetische Kraft und Trauer (Ruhender Löwe, Dortmund 1869; Trauernde Germania, Münster 1872)
http://www.westfaelische-geschichte.de/med113
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Weißenfels (Friedhof), Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
http://www.denkmalprojekt.org/2016/weissenfels-friedhof-burgenlandkreis-sa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung (28.1911)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wj1911/0063?sid=7e467d1a1a9da5d8cbb8ad2ad183cde8
: Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Taekwondo-Olympiasieger Servet Tazegül: Fränkisches Geschenk an die Türkei - taz.de
http://www.taz.de/!99369/
Servet Tazegül stammt aus Nürnberg, ist ehrgeizig und trainiert hart. Weil er keinen deutschen Pass erhielt, kämpft er für das Land seiner Eltern: bis zum Olympiasieg.
-
Günter Grass: Norman Mailer verteidigt den "Zwiebelhäuter" - WELT
https://www.welt.de/kultur/article981475/Norman-Mailer-verteidigt-den-Zwiebelhaeuter.html
Der deutsche Nobelpreisträger ist auf Lesetour in den USA. In New York diskutierte Grass am Mittwochabend mit seinem Kollegen Norman Mailer. Der findet Grass trotz Waffen-SS-Mitgliedschaft prima - und will nie mehr in der Öffentlichkeit auftreten.
-