142 Ergebnisse für: ermländischen
-
Das heilsberger Schloss - Residenz der Bischöfe von Ermland
http://www.heilsberg.org/seiten/geschichte-schloss.html
Das Schloss Heilsberg ist nach der Marienburg das imposanteste gothische Bauwerk des Deuschordenslandes Ostpreußen. Von hier regierten die ermländischen Fürstbischöfe ihr Land.
-
Baza osób polskich: Luzjański, Fabian
http://www.baza-nazwisk.de/suche.php?data=28899&hits=1&ds=1&title=Luzja%C5%84ski,%20Fabian
Luzjański, Fabian: 1512-1523 Bischof von Ermland, enthalten im „Wykaz biskupów warmińskich“: Gigilewicz, Edward: Herby Biskupów Warmińskich. - Lublin: Redakcja Wydawn. KUL, 2001. - 219 p., ill., Dt. Zsfassung u.d.T.: Die Wappen der ermländischen Bischöfe,…
-
Nikolaus Kopernikus und Martin Luther: nach ermländischen Archivalien - Franciscus Hipler - Google Books
https://books.google.de/books?id=qYk6AQAAMAAJ&pg=PA475
Keine Beschreibung vorhanden.
-
papadopoli Fälschung copernicus - Google-Suche
http://books.google.com/books?source=web&q=papadopoli+F%C3%A4lschung+copernicus&btnG=Search+Books
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ermländische Kirmesin Balden
http://www.visitator-ermland.de/arch-ebr/20104kirmesbalden.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SZEMBEK, Christoph Andreas Johannes
https://web.archive.org/web/20060225020629/http://www.bautz.de/bbkl/s/s4/szembek.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seit 1945 fährt das Ermland zweigleisig
https://web.archive.org/web/20120320094856/http://mitglied.multimania.de/kranlucken/zweigleisig.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Ermlandgemeinschaft Heckenbach e.V.
http://www.ermlandgemeinschaft-heckenbach.de/html/geschichte_.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
THIEL, Andreas
https://web.archive.org/web/20070613162740/http://www.bautz.de/bbkl/t/thiel_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seit 1945 fährt das Ermland zweigleisig
http://wayback.archive.org/web/20120320094856/http://mitglied.multimania.de/kranlucken/zweigleisig.htm
Keine Beschreibung vorhanden.