18 Ergebnisse für: erodierter

  • Thumbnail
    http://www.uft.uni-bremen.de/pflanzenanatomie/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.platgesdebalears.com/caplaibFront/playa_basico.de.jsp?cPla=65014&cMun=1&cIsl=MA

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/machtwechsel-im-isolierten-abchasien-1.18313552

    In Abchasien ist Präsident Ankwab nach Protesten zurückgetreten. Die Opposition wirft ihm Selbstherrlichkeit vor. Doch kritisch wird auch die Rolle Russlands hinterfragt.

  • Thumbnail
    https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/93

    Das Geotop Wildflusslandschaft Isartal zeigt zwischen Wallgau und dem Sylvensteinspeicher den ursprünglichen Charakter der in einem weiten Bett fließenden Isar.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120409145012/http://www.stadt-zuerich.ch/content/hbd/de/index/archaeologie_denkmalpflege_u_baugeschichte/unterwasser/projekte.html

    Aktuelle Projekte und Auswertungen der Unterwasserarchäologie der Stadt Zürich.

  • Thumbnail
    https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/ekzem-analekzem-atopisches-4725

    Im Rahmen einer atopischen Diathese auftretende, meist chronisch verlaufende, juckende Dermatitis der Anal- und Perianalhaut, häufig verschlimmert durch irri...

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2413

    Seltene (etwa 2-8% aller Melanome), pigmentarme oder pigmentfreie Form des malignen Melanoms, die v.a. bei Menschen des Hauttyp I beobachtet wird.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:User:B%C3%B6hringer_-_Quality_images_Gallery?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.baulinks.de/webplugin/2006/1frame.htm?0585.php4

    Rund 800 Kilometer Deiche schützen die deutsche Nordseeküste vor dem Ansturm der Naturgewalten. Um Flutkatastrophen zu vermeiden, investieren heute allein die Nordsee-Anrainer Schleswig-Holstein und Niedersachsen Jahr für Jahr fast hundert Millionen Euro…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-18000/year-all/#/gallery/23123

    Diese Bilder der vom DLR betriebenen Marskamera HRSC zeigen einen Krater im südlichen Hochland des Mars. Er besitzt eine zentrale Vertiefung und Entwässerungstäler am Kraterrand. Diese Strukturen weisen auf das Vorhandensein von Eis im Untergrund hin.



Ähnliche Suchbegriffe