38 Ergebnisse für: erotomane
-
Deftige Kost - Mehr Genuss - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/essen-trinken/art301,2403356
Zeichner, Erotomane, Autor von Kinderbüchern – aber Tomi Ungerer ist noch weit mehr: Er hat Gemüse angebaut und Vieh gezüchtet, er weiß, wie man schlachtet, räuchert und kocht.
-
Michel Houellebecq: Plattform. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/9252.html
Aus dem Französischen von Uli Wittmann. Der Erzähler Michel ist Beamter im Kultusministerium. Vierzig, farblos, frustriert und nach Dienstschluss einsamer Peep-Show-Erotomane und Experte im TV-Zappen....
-
Michel Houellebecq: Plattform. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/9252.html
Aus dem Französischen von Uli Wittmann. Der Erzähler Michel ist Beamter im Kultusministerium. Vierzig, farblos, frustriert und nach Dienstschluss einsamer Peep-Show-Erotomane und Experte im TV-Zappen....
-
Duden | Erpel | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Erpel
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Erpel' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Film "Der Mondmann": Kleinere Misstöne: Thalbachs Synchronstimme, Ungerers düstere Seite | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2013-03/film-der-mondmann/seite-2
Tomi Ungerers Kinderbuchklassiker "Der Mondmann" kommt als Trickfilm ins Kino. Seine leicht somnambule Atmosphäre entführt den Zuschauer ins nächtliche Nirwana.
-
Thomas E. Schmidt | Autoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/autoren/S/Thomas_E_Schmidt/index.xml
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Thomas E. Schmidt auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.
-
Thomas E. Schmidt | Autoren | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/autoren/S/Thomas_E_Schmidt/index.xml
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Thomas E. Schmidt auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.
-
Claude Chabrol über seinen neuen Film: "Die ganze Welt ist bürgerlich" - taz.de
http://www.taz.de/!10616/
In "Die zweigeteilte Frau" seziert Claude Chabrol ein Liebesdreieck zwischen altem Autor, junger Frau und reichem Dandy. Ein Gespräch über Arbeitswut, Stereotypen und den Lieblingsfeind Bourgeoisie
-
DWDS − Erpel − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Erpel
DWDS – „Erpel“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
"Baptism" von Lenny Kravitz – laut.de – Album
https://www.laut.de/Lenny-Kravitz/Alben/Baptism-6805
Keine Beschreibung vorhanden.