722 Ergebnisse für: ersten
-
Swisselectric Research Award 2012 | Espazium
https://www.espazium.ch/swisselectric-research-award-2012
Der «swisselectric research award 2012» geht an den Chemiker Michael Grätzel für seine herausragenden Forschungstätigkeiten auf dem Gebiet der elektrochemischen Energieumwandlung.
-
"Muriel Baumeister" - Star des Tages - rtv.de - rtv.de
https://archive.is/20130701025339/http://www.rtv.de/artikel/18802/muriel-baumeister.html
Mädchenhaft und liebenswert wirkte sie in ihrer ersten Fernsehserie, die ab 1991 im Ersten lief und "Ein Haus in der Toscana" hieß. Damals war Muriel Baumeister gerade einmal 16 Jahre alt, steckte mitten in den Vorbereitungen für ihr Abitur und wusste…
-
Japan definiert sich neu | Asienspiegel
https://asienspiegel.ch/2015/05/japan-definiert-sich-neu/
Premier Abe konkretisiert mit neuen Gesetzen seine Neuinterpretation der Verfassung. Japans Truppen sollen künftig einfacher im Ausland eingesetzt werden. Kritiker sprechen vom Abschied des pazifistischen Weges.
-
Adolf Vorwerk | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/V/Seiten/AdolfVorwerk.aspx
Adolf Vorwerk war ein bedeutender Unternehmer der Stadt Barmen (heute Stadt Wuppertal) und Eigentümer der Firma Vorwerk & Sohn; darüber hinaus erwarb er sich Verdienste um die urbane Entwicklung der Stadt. Sein Bruder Carl Vorwerk war ebenfalls Unternehmer…
-
Hildegard Domizlaff | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/HildegardDomizlaff.aspx
Hildegard Domizlaff war Bildhauerin, Medailleurin, Holzschnitt- und Schmuckkünstlerin, seit 1926 in Köln ansässig. Ihre profanen, figurativen Plastiken und die für rheinische Kirchen und kirchliche Würdenträger geschaffenen sakralen Objekte vereinen auf…
-
Bundesfinanzministerium - Vorstellung der ersten deutschen 5-Euro-Sammlermünze auf der World Money Fair in Berlin - Weltneuheit mit blauem Ring
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Briefmarken/2016/02/2016-02-04-PM03.html
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im April 2016 eine 5-Euro-Sammlermünze „Planet Erde“ heraus. Es ist die erste 5-Euro-Münze Deutschlands. Durch den Einsatz eines integrierten blauen Polymerrings stellt sie zudem weltweit eine Münzneuheit dar.
-
Albert Brülls | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/AlbertBruells.aspx
Albert Brülls zählte in den 1950er und 1960er Jahren zu den besten Stürmern im deutschen Fußball. In seinem Verein VfL Borussia Mönchengladbach war er Leistungsträger und Publikumsliebling zugleich; 1960 führte er seine Mannschaft zum ersten Sieg im…
-
Landesmedienanstalt Saarland - HÖR MAL! Der LMS‐Hörspielwettbewerb
http://www.lmsaar.de/aktuelles/pressemitteilungen/hoer-mal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grete Fluss | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/GreteFluss.aspx
Grete Fluss war eine über die Grenzen des Rheinlandes hinaus bekannte Humoristin und Revuesängerin. Heute in Vergessenheit geraten, galt sie schon vor dem Zweiten Weltkrieg neben Willi Ostermann als die populärste Repräsentantin des Kölner Karnevals.…
-
Arthur Knautz | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/ArthurKnautz.aspx
Am 20.3.1911 wurde Arthur Knautz als Sohn des Bergmanns Albert Knautz und seiner Ehefrau Pauline in der Westerwaldgemeinde Daaden geboren. Nach dem Besuch der Volksschule begann er im Jahre 1925 eine Zimmermannslehre in Betzdorf an der Sieg. Unmittelbar…