11 Ergebnisse für: erschreibt
-
Eine Rabbinerin in Wien (Betrachtungen) – Czernin Verlag – Bücher
http://www.czernin-verlag.com/buch/eine-rabbinerin-in-wien
„Gefährten auf dem Weg zu haben, bedeutet, gemeinsame Erinnerungen zu leben, jenseits der historischen Wahrheit.“ In imaginären un …
-
Literatur - Urs Widmer verachtete das Lachen nie - Kultur - SRF
http://www.srf.ch/kultur/literatur/urs-widmer-verachtete-das-lachen-nie
Die Schweiz verliert einen der wichtigsten Schriftsteller und intellektuellen Köpfe des Landes: Urs Widmer. Ein Nachruf.
-
Nette.co.de - Ihr Nette Shop
http://www.nette.co.de
Schule ist nett von A bis Z, Ein wenig Musik zum Abschied wäre trotzdem nett, La Cure Peau Nette, Zähl dich nett ins Bett, Der nette böse Wolf,
-
Spannung mit Weltpremieren - Emmendingen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/emmendingen/spannung-mit-weltpremieren
Ist das schön, Autor zu sein: Auf dem Balkon im Liegestuhl schreiben, mit Collegeblock und Stift... man könnte neidisch werden, wenn Thomas Erle aus der Krimiwerkstatt plaudert. Nur: 5000 Bücher im Monat müsste er verkaufen, um davon zu leben!…
-
Eveline Goodman-Thau: Eine Rabbinerin in Wien. Betrachtungen - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/eveline-goodman-thau/eine-rabbinerin-in-wien.html
Eveline Goodman-Thau, erste Rabbinerin Österreichs in einer Wiener jüdisch-liberalen Gemeinde, erinnert sich: "Wien als Geburtsort lag ganz weit weg - ein geschlossener Garten, unbetretbar, unberührbar....
-
Puccinis "La Boheme": Mimi stirbt als Kunstfigur - Feuilleton regional - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/theater-augsburg/Mimi-stirbt-als-Kunstfigur-id23591751.html
Mimi stirbt als Kunstfigur in Puccinis "La Boheme" am Theater Augsburg. Es gab allerlei poesievolle Szenen rund um eine Vision.
-
Die besten Seiten von Berlin - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-besten-seiten-von-berlin/467690.html
Nooteboom, Eugenides, Kertész: Warum sich ausländische Autoren in dieser Stadt inspirieren lassen
-
US-Folterskandal: Neue Vorwürfe vom Muckraker - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-folterskandal-neue-vorwuerfe-vom-muckraker-a-299158.html
Erneut bringt der US-Reporter Seymour Hersh, der den Folterskandal von Abu Ghureib lostrat, seine Regierung in Bedrängnis: mit neuen Fotos und Vorwürfen. Der Mann ist das gewöhnt, mit einem Enthüllungsbericht über das Vietnam-Massaker von My Lai hatte…
-
HELMUT BÖTTIGER
http://wayback.archive.org/web/20060427043510/http://www.deutscheakademie.de/druckversionen/laudatio_genazino_boettiger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LOKALPRESSE: „Nur noch Billigjournalismus“ - DER SPIEGEL 43/2003
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28921798.html
Keine Beschreibung vorhanden.