69,336 Ergebnisse für: ersten lebewesen

  • Thumbnail
    http://www.lebewesen.co.de

    Welche Vorstellungen haben Grundschulkinder von der Entwicklung der Lebewesen? als eBook Download von Stefanie Scholl, Vorstellungen von Grundschulkindern zum biologischen Konzept der Angepasstheit von Lebewesen - Ergebnisse einer Pilotstudie im…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/leben__gaenzlich_ohne_sauerstoff_1.5440030.html

    Wissenschafter haben in marinen Sedimenten drei neue Spezies von Korsetttierchen entdeckt, mikroskopisch kleine Lebewesen, die allesamt eine spektakuläre Eigenart auszeichnet: Es sind die ersten bekannten mehrzelligen Lebewesen, die ihren gesamten…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biochemie/abiogenese/14

    Abiogenese, Urzeugung, Entstehung von Lebewesen aus anorganischen und organischen Substanzen und nicht durch Reproduktion anderer Lebewesen. Die A. ist…

  • Thumbnail
    http://www.labo.de/zell-und-mikrobiologie/komplexe-archaea-als-naechste-verwandte-der-eukaryoten-entdeckt.htm

    Archaea gehören zusammen mit Bakterien zu den ersten Lebewesen auf der Erde. Es gab diese Mikroorganismen schon hunderte Millionen Jahre bevor sich die höheren Organismen entwickelten.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/wann-entstanden-die-ersten-lebewesen-mit-zellkern-a-1035473.html

    16 Jahre hatte sich die Sensation gehalten - so lange schien es, als hätte sich komplexes Leben bereits vor 2,7 Milliarden Jahren entwickelt. Doch die vermeintlichen Beweise waren verunreinigt.

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biochemie/14

    Abiogenese, Urzeugung, Entstehung von Lebewesen aus anorganischen und organischen Substanzen und nicht durch Reproduktion anderer Lebewesen. Die A. ist…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070502232251/http://www.oroverde.de/projekte/kuba.html

    Informationen über das OroVerde-Projekt zum Schutz der Regenwälder in Kuba. Alexander von Humboldt National Park. Weltnaturerbe der Artenvielfalt. Klimaschutz durch Tropenwaldschutz. Tropischer Regenwald und mehr ...

  • Thumbnail
    http://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/hominisation-und-abstammung-des-menschen.html

    Alle Lebewesen auf der Welt hatten einst gleiche Vorfahren. Es dauerte Millionen von Jahren, bis sich der Mensch so entwickelt hat, wie er heute ist. Die Entwicklung und Wandlung von Lebewesen über lange Zeit nennt man Evolution. Wie entstanden die…

  • Thumbnail
    http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/lexikon/1278.biotische-stressfaktoren.html

    Biotische Stressfaktoren werden durch Lebewesen verursacht oder beeinflusst.

  • Thumbnail
    https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/bluehende-foerde-id20689652.html

    Seegraspflanzen bieten vielen Lebewesen eine Heimat – und werden oft übersehen



Ähnliche Suchbegriffe