14 Ergebnisse für: erzhause
-
Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 5): Die Kunstdenkmäler des Kreises Lörrach (Tübingen u.a., 1901)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kdm5/0031
Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 5): Die Kunstdenkmäler des Kreises Lörrach; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
BLKÖ:Mitis, die Familie, Wappen – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96:Mitis,_die_Familie,_Wappen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118703501
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRW: geleitlich (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?term=geleitlich&index=lemmata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 2): He - Lysser (Heidelberg, 1905)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kindlervonknobloch1898bd2/0197/ocr
Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 2): He - Lysser; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 2): He - Lysser (Heidelberg, 1905)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kindlervonknobloch1898bd2/0197
Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 2): He - Lysser; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
-
Geschichte: St. Georgs-Orden
http://europaeischer-sanct-georgs-orden.org/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte: St. Georgs-Orden
http://www.georgsorden.org/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Draufgänger und Tachinierer | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/draufgaenger-und-tachinierer-1.18249662
Der österreichische Schriftsteller Robert Musil nahm am Ersten Weltkrieg als Reserveoffizier an der Südfront gegen Italien teil. Ein Bildfund gibt detaillierten Aufschluss über sein Leben in dieser schweren Zeit.