10 Ergebnisse für: erziehungskultur
-
Kriminologe: Erziehungskultur der USA schuld an Amokläufen - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article112065312/Erziehungskultur-der-USA-schuld-an-Amoklaeufen.html
Laut eines Hannoveraner Kriminologen ist die repressive Erziehungskultur der USA mitverantwortlich für den Wunsch, Waffen zu besitzen. Ein Erklärungsversuch für den Waffen-Wahn in den USA.
-
Christa Meves - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/11858166X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=138077061
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jugendliche Straftäter: Zahlen - Themenabend Jugendgewalt - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/unterhaltung/film/themenabend-jugendgewalt/statistik-jugendgewalt-100.html
2013 sind knapp 200.000 Jugendliche zwischen 14- und 17 Jahren straffällig geworden. Die Statistik zeigt, die Zahl der jugendlicher Straftäter nimmt ab.
-
Außenansicht: Gewaltlosigkeit fängt bei den Kindern an - Gesellschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/leben/gewaltfreie-erziehung-astrid-lindgrens-grosse-provokation-1.4179081
Vor 40 Jahren hielt Astrid Lindgren ihre Rede gegen das Schlagen von Kindern. Heute wachsen dank dieser Rede mehr Kinder gewaltfrei auf.
-
Hassrhetorik im ungarischen Wahlkampf: Soros als totes Schwein | Europa | DW | 13.12.2017
http://www.dw.com/de/hassrhetorik-im-ungarischen-wahlkampf-soros-als-totes-schwein/a-41777557
Ein Fidesz-Abgeordneter postet ein Foto mit einem geschlachteten Schwein, auf dem der Name des jüdisch-ungarischen US-Milliardärs Soros steht. Der Streit um die Affäre zeigt, wie vergiftet das Klima in Ungarn ist.
-
Kindererziehung - Zur Hölle mit der Disziplin - Leben & Stil - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090223132433/http://www.sueddeutsche.de/leben/368/459014/text/
Kindererziehung Zur Hölle mit der Disziplin,Ein Gespräch mit dem Familientherapeuten Wolfgang Bergmann, der mit den Ansichten der Bestsellerautoren Michael Winterhoff und Bernhard Bueb abrechnet.
-
Erziehung: "Disziplin ist das Tor zum Glück" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/inhalt/0,1518,436592,00.html
Der Pädagoge Bernhard Bueb, ehemaliger Schulleiter des Elite-Internats Schloss Salem, über Furcht als Mittel der Erziehung, die Rechtfertigung von Haschisch-Urinkontrollen und seine Rezepte für Deutschlands Zukunft.
-
Zeitgeschichte aus Spuren ermitteln | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Hoffmann-2-2007
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institutionelle Diskriminierung im Bildungs- und Erziehungssystem: Theorie, Forschungsergebnisse und Handlungsperspektiven | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
http://heimatkunde.boell.de/2008/02/18/institutionelle-diskriminierung-im-bildungs-und-erziehungssystem-theorie
Mechthild Gomolla erklärt das Konzept der institutionellen Diskriminierung und wie sich diese auf Übergangsempfehlungen an Übergangsschwellen im Schulsystem auswirken. Insbesondere mit dem Blick auf Großbritannien macht sie deutlich, wie darüber hinaus die…