7 Ergebnisse für: erzsorten
-
Bronzezeitlicher Kupferbergbau in Tirol @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/magazin/thema/montanarchaeologie/bronzezeitlicher-kupferbergbau-in-tirol/seite-4/
Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Universität Innsbruck wurden zahlreiche Bergbaurelikte der Späten Bronzezeit entdeckt und archäologisch untersucht. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei insbesondere die Nutzung der verschiedenen Erzsorten…
-
Qucosa - SLUB: Die polymetallische Skarnlagerstätte Pöhla-Globenstein
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-79321
Die polymetallische Skarnlagerstätte Pöhla-Globenstein wurde, abgesehen von zahlreichen Altbergbauversuchen, erst nach dem Zweiten Weltkrieg wirklich entdeckt und in mehreren Etappen durch zahlreiche Übertage-Bohrungen (Gesamtbohrmeterumfang: 112.545,7 m)…
-
Montanarchäologie @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/magazin/thema/montanarchaeologie/
Archäologie Online - die neue Seite der Archäologie
-
Altes Lager Rammelsberg - Harzarchäologie
http://www.harzarchaeologie.de/10.html
Aus der Arbeitsstelle Montanarchäologie Goslar, forschungsorientierte archäologische Denkmalpflege im Lagerstättenrevier Harz zur Ur- und Frühgeschichte des Mittelgebirges,Schwerpunkt im Mittetalter
-
Altes Lager Rammelsberg - Harzarchäologie
https://web.archive.org/web/20170702014349/http://www.harzarchaeologie.de/10.html
Aus der Arbeitsstelle Montanarchäologie Goslar, forschungsorientierte archäologische Denkmalpflege im Lagerstättenrevier Harz zur Ur- und Frühgeschichte des Mittelgebirges,Schwerpunkt im Mittetalter
-
Montanarchäologie im Harz
https://web.archive.org/web/20111027064806/http://region.tu-clausthal.de/nldgs/DILLENBU.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erzbergwerk Rammelsberg Goslar, Buckelbergwerk, Stich und Dioramen, Rammelsberger Erze, Rammelsberger Lied, Rammelsberger Zinnfiguren /TITLE>
http://www.miner-sailor.de/kunstrammelbergneu.htm
Keine Beschreibung vorhanden.