9 Ergebnisse für: essilu
-
Breivik-Attentat: Norwegen trauert um seine Toten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-08/norwegen-anschlaege-trauerfeier
Ein Wochenende im Zeichen des Abschieds: Nach Trauerfeiern auf der Anschlagsinsel Utøya gedenken 6.700 Menschen in Oslo der Toten des Breivik-Attentats.
-
Film "Knistern der Zeit": Schlingensiefs Aura wirkt fort | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/film/2012-06/film-knistern-der-zeit/seite-2
In Afrika wollte Christoph Schlingensief den Tod abhängen. Sibylle Dahrendorf begleitete den Regisseur für ihren Film "Knistern der Zeit" in sein afrikanisches Operndorf.
-
Bildende Kunst: Das Seufzen der Masken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2011-12/fs-dirk-meinzer
Wilde Gesichter aus Muscheln, Häuten und Pommes: Der Hamburger Künstler Dirk Meinzer zeigt, wie fremd uns das Bekannte werden kann, wenn man es ganz ungewohnt arrangiert.
-
Skeptikerbewegung: Die Apokalypse in den Köpfen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/19/A-Skeptiker/komplettansicht
Esoteriker und Gurus setzen mit ihren Theorien dort an, wo die Wissenschaft aufhört. Ein internationales Netzwerk von Kritikern wehrt sich mit den Mitteln der Vernunft. Die Wiener Skeptiker haben dabei sogar den Staat zum Gegner.
-
François Hollande: Der Ausbrecher | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/28/Hollande-Frankreich-Europa/komplettansicht
Unterwegs ans Mittelmeer: Frankreichs Präsident François Hollande stellt sich gegen Deutschland – und sucht sich neue Verbündete in Italien und Spanien.
-
NS-Vergangenheit: Brauner Sand in Westerland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2011-09/sylt-reinefarth-nationalsozialismus
Als "Henker von Warschau" ließ er Tausende töten, auf Sylt war Heinz Reinefarth danach unbehelligt Bürgermeister. Seine SS-Vergangenheit wird bis heute totgeschwiegen.
-
Weimarer Republik: Diese Straße wird es nie geben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/35/Erzberger-Berlin
... zumindest nicht in Berlin: Warum die Hauptstadt nicht an den Reichsfinanzminister Matthias Erzberger erinnern will.
-
Fasanenjagd: Braten, selbst geschossen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2011/52/Fasanenjagd/komplettansicht
In England trifft sich die Oberschicht zur Fasanenjagd und ahmt den Hochadel nach.
-
Nachhaltige Mode: Auf Kante genäht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/15/Mode-Starp/komplettansicht
Wie es die Modedesignerin Julia Starp schafft, ohne große Marke im Hintergrund eine Ökokollektion zum Erfolg zu bringen.