Meintest du:
Ethnomathematics14 Ergebnisse für: ethnomathematik
-
Ethnomathematik - dargestellt am Beispiel der Sona Geometrie - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/ethnomathematik-dargestellt-am-beispiel-der-sona-geometrie/824837
Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1997. 436 Seiten, DM 128,–.
-
2
http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/1997/5/html/232(Ethnomathematik).html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2
http://www.sub.uni-hamburg.de/opus/volltexte/1997/5/html/232(Ethnomathematik).html#Zurentwicklung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Portal:Ethnologie/Fachgebiete – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Portal:Ethnologie/Fachgebiete
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschsprachige Lateinamerika-Forschung - WissenschaftlerInnen und ExpertenInnen - D
https://web.archive.org/web/20080611001934/http://webapp5.rrz.uni-hamburg.de/ilas/public_html/dlaf/liste.php?lang=de&letter=D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=115531203
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschsprachige Lateinamerika-Forschung - WissenschaftlerInnen und ExpertenInnen - D
http://wayback.archive.org/web/20080611001934/http://webapp5.rrz.uni-hamburg.de/ilas/public_html/dlaf/liste.php?lang=de&letter=D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise - 1. Von den ... - Hans Wußing - Google Books
http://books.google.de/books?id=lDZFEYTehKkC
Die Ursprünge mathematischen Denkens, d.h. die Bildung abstrakter Begriffe und die Herstellung von Beziehungen zwischen ihnen, liegen nach heutigem Wissen in den Hochkulturen Mesopotamiens und Ägyptens im 4. Jahrtausend v. Chr. Hier beginnt der Autor seine…
-
Otfried Lieberknecht: Publications
http://www.lieberknecht.de/~diss/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otfried Lieberknecht: Publications
http://www.lieberknecht.de/~diss/index.html#vz
Keine Beschreibung vorhanden.