Meintest du:
Euphrosyne79 Ergebnisse für: euphrosine
-
Kapitel 1 des Buches: Alt-Frankfurt von Adolf Stoltze | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/stoltze/altfrank/altfrank.htm
Adolf Stoltze Alt-Frankfurt Personen. Hieronymus Muffel, Inhaber der Firma Muffel & Comp. Euphrosine, seine Frau.
-
Kapitel 1 des Buches: Alt-Frankfurt von Adolf Stoltze | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3452/1
Adolf Stoltze Alt-Frankfurt Personen. Hieronymus Muffel, Inhaber der Firma Muffel & Comp. Euphrosine, seine Frau.
-
Kapitel 1 des Buches: Alt-Frankfurt von Adolf Stoltze | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/stoltze/altfrank/altfra7.htm
Adolf Stoltze Alt-Frankfurt Personen. Hieronymus Muffel, Inhaber der Firma Muffel & Comp. Euphrosine, seine Frau.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=120003201
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BROSSE, Louis - Gabriel
https://web.archive.org/web/20070613094353/http://www.bautz.de/bbkl/b/brosse_l_g.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09120034,t.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfred Félix Armand Simonis : Genealogie durch bengos - Geneanet
http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=bengos&lang=de;pz=benoit+philippe+paul+marie+ghislain;nz=gosuin;ocz=0;p=alfred+felix+armand
Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Alfred Félix Armand Simonis und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.
-
Alfred Félix Armand Simonis : Genealogie durch bengos - Geneanet
http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=bengos&lang=de;pz=benoit+philippe+paul+marie+ghislain;nz=gosuin;ocz=0;p=alfred+felix+armand;n=simonis
Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Alfred Félix Armand Simonis und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.
-
GEDBAS: Euphrosyne HELD VON TIEFFENAU
https://gedbas.genealogy.net/person/show/1135023258
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Mandach
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3857/
Zur Erbauungeschichte ist wenig bekannt. Um 1352 wird ein Heinrich von Erzingen genannt. Die Erzinger besaßen die Burg bis zu ihrem Aussterben um 1501. Dann wurde sie an Junker Lukas von Reischach verkauft. Dieser verkaufte sie an St. Blasien, das sie von…