Meintest du:
Erbländer267 Ergebnisse für: euroländer
-
Fiskalpakt führt neue Geldstrafe ein « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/725314/Fiskalpakt-fuehrt-neue-Geldstrafe-ein
Schuldenkrise. Deutschland hat sich durchgesetzt: Euroländer, die keine Schuldenbremse einführen, müssen ab dem Jahr 2013 eine Buße bezahlen.
-
Gemeinsame Haftung der Eurostaaten: Kauder schließt Schuldentilgungsfonds aus - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/eurokrise-kauder-schliesst-schuldentilgungsfonds-aus_aid_770509.html
Unionsfraktionschef Volker Kauder hat die Einführung eines Schuldentilgungsfonds zur Entlastung hoch verschuldeter Euroländer ausgeschlossen. Eine Vergemeinschaftung von Schulden sei „keine gute Botschaft“.
-
708.000.000.000.000 Dollar - iwd.de
https://www.iwd.de/artikel/708000000000000-dollar-82650/
Die Euroländer spannen einen Rettungsschirm nach dem anderen auf, um die Folgen der Finanzkrise abzumildern. Das Geschäft mit riskanten Finanzprodukten boomt aber mehr denn je.
-
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag - Es ist Zeit für Eurobonds
https://web.archive.org/web/20130227200635/http://www.linksfraktion.de/clara/kartell-austauschbaren/es-zeit-eurobonds/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schuldenkrise: Euroländer bilden Finanzpolster für Griechenland - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schuldenkrise-eurolaender-finanzpolster-fuer-griechenland.737ca335-d123-4fbf-8fea-9ff3
Im August läuft das dritte Hilfsprogramm für Griechenland aus. Es soll nicht verlängert werden. Dafür sollen Reserven als Sicherheit dienen.
-
Schuldenkrise: Euroländer bilden Finanzpolster für Griechenland - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schuldenkrise-eurolaender-finanzpolster-fuer-griechenland.737ca335-d123-4fbf-8fea-9ff36bf5d75a.html
Im August läuft das dritte Hilfsprogramm für Griechenland aus. Es soll nicht verlängert werden. Dafür sollen Reserven als Sicherheit dienen.
-
REGIERUNGonline - Der Europäische Stabilisierungsmechanismus
https://web.archive.org/web/20100519123306/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2010/05/2010-05-11-gesetz-schutzschi
Das Bundeskabinett hat die rechtlichen Voraussetzungen für den deutschen Beitrag zur Stabilisierung des Euroraums geschaffen. Deutschland gibt dafür Garantien von bis zu 123 Milliarden Euro. Das Gesamtpaket der Europäer stellt ein klares Signal dar, dass…
-
: In NRW häufig Kaiserschnitt
https://archive.is/20130212151729/http://nachrichten.rp-online.de/politik/in-nrw-haeufig-kaiserschnitt-1.77448
Kinder in Nordrhein-Westfalen kommen häufiger per Kaiserschnitt zur Welt als im übrigen Bundesgebiet. 31,4 Prozent aller Geburten hierzulande sind keine natürlichen Entbindungen. Bundesweit gilt dies für 30,2 Prozent.
-
Länder | Europäische Union
http://europa.eu/about-eu/countries/index_de.htm
EU-Mitgliedstaaten, Kandidatenländer und andere europäische Länder
-
REGIERUNGonline - Der Europäische Stabilisierungsmechanismus
https://web.archive.org/web/20100519123306/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2010/05/2010-05-11-gesetz-schutzschirm.html
Das Bundeskabinett hat die rechtlichen Voraussetzungen für den deutschen Beitrag zur Stabilisierung des Euroraums geschaffen. Deutschland gibt dafür Garantien von bis zu 123 Milliarden Euro. Das Gesamtpaket der Europäer stellt ein klares Signal dar, dass…