18 Ergebnisse für: eurosceptics

  • Thumbnail
    http://www.boerse-express.com/pages/2827988

    Aktuelle News zu den Themen Börse, Wirtschaft und Finanzen

  • Thumbnail
    http://www.caspar-dohmen.de/

    Caspar Dohmen ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist und Autor.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/politik/grundfragen/24-deutschland/40493/deutschland-in-der-eu//Default.aspx?MDIS=109

    Ob Europaparlament, Europäische Kommission oder Rat der EU: Die "Brüsseler Politik" spielt eine wichtige Rolle bei Gesetzen und Rechtsakten. An deren Entstehung wirken Deutschland und die anderen Mitgliedsstaaten mit.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/H0SFPD

    Das Partnerschafts- und Kooperationsabkommen ist das zentrale Papier in den Beziehungen Russlands mit der EU. Seine normative Ausrichtung blockierte aber lange Zeit das Verhältnis der Partner. Erst seit 2008 nähern sich beide Seiten wieder einander a

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/dossier-umwelt/61179/eu-umweltpolitik?p=1

    Grenzüberschreitende Umweltprobleme können nur mit internationaler Umweltpolitik gelöst werden. Die Aufgabe richtet sich an die EU, aber auch an die UN und deren Umweltprogramm UNEP.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/wissen/P16RQL,0,0,Top_5_Nettozahler_und_Nettoempf%E4nger_der_EU.html

    Bezogen auf das jeweilige Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Staaten war im Jahr 2017 Deutschland der größte Nettozahler der EU. Darauf folgten Schweden, Österreich, Dänemark und das Vereinigte Königreich. Auf der anderen Seite waren die größten Nettoemp

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/europawahl/71348/einfuehrung-in-das-wahlsystem

    Auch bei der neunten Wahl zum EP gibt es kein einheitliches Wahlsystem in allen Mitgliedsstaaten, denn nach wie vor ist das Wahlrecht im Wesentlichen national geregelt. Es gelten nur ein paar wenige einheitliche Vorschriften, welche die Mitgliedsländ

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/izpb/183761/wahlbestimmungen

    Art. 14(3) EUV bestimmt, dass die Mitglieder des Europäischen Parlaments in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt werden. Der sogenannte Direktwahlakt vom 20. September 1976, der 16 Artikel umf

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/160545/historische-entwicklung

    Im 19. und vollends im 20. Jahrhundert entwickelte sich Südosteuropa und damit auch Kroatien von einer Einwanderungsregion zu einer Region mit einem deutlichen Auswanderungsüberschuss. Damit schloss sich Kroatien der europäischen Auswanderung nach Üb

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/135822

    Sowohl in der EU als auch in den USA und in China machen die unter 15-Jährigen einen immer kleiner werdenden Teil der Gesamtbevölkerung aus und der Anteil der 65-Jährigen und Älteren wird immer größer. Das Ausmaß der Veränderungen der Altersstruktur



Ähnliche Suchbegriffe