94 Ergebnisse für: evolutorische
-
evolutorische Wachstumstheorie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/evolutorische-wachstumstheorie.html
Lexikon Online ᐅevolutorische Wachstumstheorie: 1. Charakterisierung: Das wesentliche Merkmal evolutorischer Modelle zur Erklärung von Entwicklungs- bzw. Wachstumsprozessen besteht darin, dass sie sich vorrangig mit der Bedeutung und der Rolle von…
-
Evolutorische Ökonomik
http://wayback.archive.org/web/20051115190502/http://www.tu-dresden.de/wwvwlme/html/evo/evo.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Innovationsökonomik — Professur für VWL, insb. Managerial Economics — TU Dresden
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_wirtschaftswissenschaften/vwl/me/studium/veranstaltungen/innoec
Es existiert ein OPAL-Kurs, in den Sie sich einschreiben können. Alle Informationen, Dokumente, etc. werden ausschließlich über OPAL publiziert! Innovationsökonomik Die Vorlesung und die Übung …
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0936-9937"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220936-9937%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Wachstumstheorie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wachstumstheorie.html
Lexikon Online ᐅWachstumstheorie: 1. Begriff/Charakterisierung: Unter Wachstumstheorie werden alle Arbeiten zusammengefasst, die untersuchen, welche Faktoren in welcher Weise und in welcher Intensität die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes…
-
Marktversagen • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/marktversagen.html
Lexikon Online ᐅMarktversagen: Abweichungen des Ergebnisses marktmäßiger Koordination von der volkswirtschaftlich optimalen Allokation von Gütern und Ressourcen im Modell der vollkommenen Konkurrenz. Die Abweichungen zeigen einen potenziellen…
-
-
Startseite Professur für VWL, insb. Managerial Economics — Professur für VWL, insb. Managerial Economics — TU Dresden
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_wirtschaftswissenschaften/vwl/me
Verhaltensorientierte und experimentelle Wirtschaftsforschung: beauty contest und Selbstreferentialität, Neuroökonomie, Affekte, cross-cultural experiments, classroom-Experimente, Entschleunigung …