7 Ergebnisse für: examensfällen

  • Thumbnail
    https://www.iurastudent.de/definition/niedrige-beweggr%C3%BCnde

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.iurastudent.de/definition/bewusste-selbstgef%C3%A4hrdung

    Juristische Definition zu Bewusste Selbstgefährdung aus dem Zivilrecht mit Quellennachweisen.

  • Thumbnail
    http://www.iurastudent.de/content/die-ber%C3%BCcksichtigung-von-au%C3%9Fergew%C3%B6hnlichen-belastungen

    Erwachsen einem Steuerpflichtigen Kosten, gegen die er sich nicht erwehren kann, zum Beispiel zur Behandlung einer Krankheit, dann mindert sich als Konsequenz daraus seine Möglichkeit, über das von ihm erwirtschaftete Einkommen zu verfügen. Die…

  • Thumbnail
    http://www.jurabiblio.de/2011/09/looschelders-schuldrecht-at.html

    Wer sein Studium mit dem Lehrbuch von Brox/Walker zum BGB-AT begonnen hat, wird die Vorzüge der "Academia iuris"-Reihe bereits kennen und (hoffentlich) zu schätzen wissen.

  • Thumbnail
    http://www.jurabiblio.de/2011/09/gesetzliche-schuldverhaltnisse.html

    Die gesetzlichen Schuldverhältnisse stellen so manchen Studenten im Hauptstudium vor gewaltige Probleme. Denn in diesem Teilgebiet sehen sie sich mit einer ganzen Reihe neuer und nicht leicht zu bewältigender Probleme konfrontiert, von denen die…

  • Thumbnail
    http://www.jurabiblio.de/2011/08/medicus-allgemeiner-teil-des-bgb.html

    Das Großlehrbuch von Dieter Medicus zum Allgemeinen Teil des BGB zählt zu den wichtigsten Werken zu diesem Abschnitt, wohl wissend, dass der Stoff wegen seiner Abstraktheit für Erstsemester denkbar schlecht geeignet ist. Ohne solide Kenntnisse des…

  • Thumbnail
    http://www.jurabiblio.de/2011/10/degenhart-staatsorganisationsrecht.html

    Das Staatsorganisationsrecht ist eines jener Gebiete, mit denen die Studierenden bereits am Anfang ihrer akademischen Ausbildung in Berührung kommen. Umso entscheidender ist, auch mit einem für Anfänger verständlichen Lehrbuch zu beginnen, das einen…



Ähnliche Suchbegriffe