8 Ergebnisse für: exertional
-
Neue Erkenntnisse zum Chronischen Erschöpfungssyndrom - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/neue-erkenntnisse-zum-chronischen-erschoepfungssyndrom/1354734
CFS-Patienten sind ständig abgeschlagen. Forscher erkunden die Rolle des Epstein-Barr-Virus, erneuern Diagnosekriterien und benennen CFS in SEID um.
-
Chronisches Erschöpfungssyndrom - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/de/Chronisches_Ersch%C3%B6pfungssyndrom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sport und Schmerzmittel: Unheilige Allianz zum Schaden der Niere
http://www.aerzteblatt.de/archiv/61465/Sport-und-Schmerzmittel-Unheilige-Allianz-zum-Schaden-der-Niere
Auf die Gefährlichkeit von Schmerzmitteln im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten muss vermehrt aufmerksam gemacht werden. Der Fall Klasni´c schlug unlängst Wellen in der allgemeinen Presse. Der erfolgreiche Fußballspieler erhielt in jungen...
-
ME/CFS News-Update 12/2018 — Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
https://www.mecfs.de/me-cfs-news-update-12-2018/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vocal Cord Dysfunction
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=Vocal+cord&id=61788
Die Bezeichnung „vocal cord dysfunction“ (VCD) ist wenig präzise. Es finden sich Synonyme wie zum Beispiel „Larynx-Asthma“, „hysterischer Croup“, „psychogener Stridor“ und weitere. Laryngologen gehen bei diesem Begriff spontan eher von einer...
-
Vocal Cord Dysfunction
http://www.aerzteblatt.de/archiv/61788/Vocal-Cord-Dysfunction-Eine-wichtige-Differenzialdiagnose-zum-Asthma-bronchiale
Die Bezeichnung „vocal cord dysfunction“ (VCD) ist wenig präzise. Es finden sich Synonyme wie zum Beispiel „Larynx-Asthma“, „hysterischer Croup“, „psychogener Stridor“ und weitere. Laryngologen gehen bei diesem Begriff spontan eher von einer...
-
Chronisches Erschöpfungssyndrom: Das sind die Anzeichen für CFS - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/praxistipps/chronisches-erschoepfungssyndrom-das-sind-die-anzeichen-fuer-cfs_id_6947032.html
Mehr als 300.000 Deutsche sind betroffen, doch die Krankheit ist schwer zu diagnostizieren. Dabei ist der Leidensdruck enorm und die Betroffenen sind oft nicht mehr fähig, zu arbeiten.
-
Die Rolle des Mikrobioms beim chronischen Erschöpfungssyndrom
http://m.aerzteblatt.de/news/69626.htm
New York – Patienten, die an einem chronischen Erschöpfungssyndrom leiden, zeigen ein verändertes Mikrobiom in ihrem Darm. Maureen Hanson und Kollegen an der...