22 Ergebnisse für: exophytisch
-
Condylomata gigantea - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=872
Infiltrierend wachsende Riesenform der Condylomata acuminata mit Perforation in die Urethra bzw. Fensterung des Präputiums. Condylomata gigantea werden heute...
-
Duden | Exoplanet | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Exoplanet
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Exoplanet' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Atlas der Kolposkopie: Grundlagen, klinische Kolposkopie und spezielle ... - Frank Girardi, Hellmuth Pickel - Google Books
https://books.google.de/books?id=N7wN6BmR4wcC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fasciitis nodularis pseudosarcomatosa - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1328
Gutartiger, rasch wachsender, von der Faszie ausgehender, subkutaner Tumor unbekannter Genese mit Tendenz zu spontaner Regression, histologisch an ein Fibros...
-
Peniskarzinom: Ursachen und Pathologie – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/peniskarzinom.html
Ursachen des Peniskarzinoms...., aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Cutis verticis gyrata - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/cutis-verticis-gyrata-917
Seltene Deformität der Kopfhaut mit an Hirnwindungen erinnernden, in Reihen nebeneinander stehenden, von vorne nach hinten gradlinig verlaufenden, machmal mi...
-
Schistosomiasis (Bilharziose): Infektion mit Schistosoma haematobium – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/schistosomiasis.html
Schistosomiasis (Bilharziose), Infektion mit Schistosoma haematobium, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts > Retinoblastom > Diagnose
http://wayback.archive.org/web/20131002215205/http://www.uk-essen.de/augenklinik/retinoblastom.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prurigo simplex subacuta - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=3262
Eminent chronische, polyätiologische, endogen ausgelöste, häufig mit unerträglichem Juckreiz einhergehende, papulöse, entzündliche Erkrankung der Haut mit ty...
-
Keratose seborrhoische (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=4257
Häufige (häufigste Geschwulst der Haut überhaupt), in Ein- oder Mehrzahl auftretende, gutartige, zunächst flache, bei längerer Bestandsdauer auch deutlich ex...