31 Ergebnisse für: expansives
-
Zoff unter Volksbanken - nw.de
http://www.nw-news.de/owl/regionale_wirtschaft/7576628_Zoff_unter_Volksbanken.html
Bielefeld. Seit Wochen tobt hinter den Kulissen ein heftiger Streit unter den Volksbanken der Region. Im Zentrum der Auseinandersetzung: die fusionierte...
-
Islamischer Staat - Viel mehr als eine Terrormiliz - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kampf-gegen-is-viel-mehr-als-eine-terrormiliz-1.2144142
Der "Islamische Staat" erhebt Steuern, bezahlt Beamte und hilft Bedürftigen. Man muss deshalb von einem Staatsbildungsprojekt sprechen
-
Islamischer Staat (IS): Ein totalitäres, expansives und hegemoniales Projekt - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/islamischer-staat-is-ein-totalitaeres-expansives-und-hegemoniales-projekt
Die in den Medien verbreitete Charakterisierung des Islamischen Staates als "Terrormiliz" ist eher eine Verharmlosung. Richtiger wäre es, von einem dschihadistischen Staatsbildungsprojekt zu sprechen. Von Volker Perthes
-
REISSER-Schraubentechnik | Unternehmen | Firmengeschichte
https://web.archive.org/web/20120117082117/http://www.reisser-screws.com/de/rst/rst-company-history.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1999
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Mehr als 200 Jahre Bremer Weintradition - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article379811/Mehr-als-200-Jahre-Bremer-Weintradition.html
Joh. Eggers Sohn & Co ist ein alteingesessenes Bremer Handelsunternehmen. Bio-Produkte im Angebot
-
"Jobs abbauen ist nicht der Weisheit letzter Schluß" - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article127713/Jobs-abbauen-ist-nicht-der-Weisheit-letzter-Schluss.html
Stephanie Spinner-König beweist, daß man im Hochlohnland Deutschland konkurrenzfähig bleiben kann
-
WAP - Nachruf
https://wap.igmetall.de/nachruf-11286.htm
Peter Faulstich - Peter Faulstich ist tot. Nach schwerer Krankheit starb er am 27.01.2016. Die Gewerkschaften haben einen ihren prägendsten wissenschaftlichen Mitstreiter verloren.
-
Grossmachtdenken und Wagenburgmentalität | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/nato-gipfel-in-warschau-der-kreml-zwischen-grossmachtanspruch-und-wagenburgmentalitaet-ld
Russland wirft der Nato ein aggressives Vordringen in seine Interessensphäre vor. An der Westgrenze erhöht Moskau die militärischen Aktionen. Deren Sinn ist allerdings nicht immer eindeutig.
-
Alexander Dugin: Putins Dämon? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/35/putin-weltanschauung-alexander-dugin
Im Westen wird geglaubt, dass hinter der Weltanschauung des russischen Präsidenten der wirre Philosoph Alexander Dugin steckt. Das ist haltlos.