330 Ergebnisse für: experimentierten
-
Experimente an Patienten - Medikamententests an Psychiatrie-Patienten hatten System - News - SRF
https://www.srf.ch/news/schweiz/experimente-an-patienten-medikamententests-an-psychiatrie-patienten-hatten-system
Bisher war bekannt, dass fünf Kliniken mit nicht zugelassenen Wirkstoffen experimentierten. Doch es waren weit mehr.
-
Videos aus den Achtzigern im Landesmuseum - TV - Play SRF
https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/videos-aus-den-achtzigern-im-landesmuseum?id=8160ea67-dfa2-4d7d-9f72-b1900642fa11&st
Die Jungen experimentierten in den 80er-Jahren mit der Videotechnik. Sie machten damit auf ihre politischen und kulturellen Anliegen aufmerksam. Eine Ausstellung dazu im Zürcher Landesmuseum.
-
Handeloh: Wahnvorstellungen und Herzrasen bei Heilpraktikertreffen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/heilpraktikertreffen-massenrausch-war-wohl-drogenexperiment-a-1054663.html
Wahnvorstellungen, Herzrasen, Krämpfe: Fast 30 Teilnehmer eines Heilpraktikertreffens bei Hamburg kamen nach einem Drogenexzess ins Krankenhaus. Vermutlich experimentierten sie mit einem höchst umstrittenen Therapieansatz.
-
Videos aus den Achtzigern im Landesmuseum - TV - Play SRF
https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/videos-aus-den-achtzigern-im-landesmuseum?id=8160ea67-dfa2-4d7d-9f72-b1900642fa11&station=69e8ac16-4327-4af4-b873-fd5cd6e895a7
Die Jungen experimentierten in den 80er-Jahren mit der Videotechnik. Sie machten damit auf ihre politischen und kulturellen Anliegen aufmerksam. Eine Ausstellung dazu im Zürcher Landesmuseum.
-
Lengede - Junioruni-Kooperation beendet – PAZ-online.de
http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lokalnachrichten/Lengede-Vechelde-Wendeburg/Junioruni-Kooperation-beendet
Broistedt. Seit 2006 experimentierten Broistedter Grundschüler unter Anleitung der Junioruniversität-Dozentinnen Renate Philipp und Dagmar Fufahr. Nun ist die Kooperation beendet und Schulleiterin Elisabeth Fleer blickt nicht ohne Wehmut auf die…
-
Westzeit - M. WALKING ON THE WATER
http://www.westzeit.de/interviews/index.html?id=1361
In den 80er Jahren war die Welt noch in Ordnung. Viele werden sagen, weil es damals noch kein Internet und keine PCs gab. Doch es brodelte im Untergrund: Kleine, feine Labels experimentierten mit kleinen, feinen Bands bis dann auf ein Mal eine Indie-Szene…
-
Körper in Schieflage: Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900 - Astrid Kusser - Google Books
https://books.google.de/books?id=Y6jJBAAAQBAJ&pg=PA101&dq=%22Joachim+Friedenthal%22&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=%22Joachi
Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre…
-
Körper in Schieflage: Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900 - Astrid Kusser - Google Books
https://books.google.de/books?id=Y6jJBAAAQBAJ&pg=PA72#v=onepage
Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre…
-
ARTistTOTAL - Van Bebber, Schmidt, Thelosen-Kombination
http://www.rontotal.de/RoNtotal_vBST.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Architektur im Berliner Hansaviertel =Schneider-Esleben=
http://www.berliner-hansaviertel.de/schneider-esleben.htm
Seite über die zur Interbau 1957 errichteten Gebäude im Hansaviertel