219 Ergebnisse für: extensivierung
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hartmannsberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000202
Offene, ungestörte Halbtrockenrasenflächen auf einst großflächigen Schafweiden sollen durch Pflege und Extensivierung verbessert werden; besonders reizvolles Landschaftsbild.
-
www.peenetal-landschaft.de - Das Projekt/Vorgehensweise
http://web.archive.org/web/20070626173627/http://www.peenetal-landschaft.de/projekt/vorgehen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Öschenbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000287
Magere Wiesen und Weiden in trockener und nasser Ausprägung, insbesondere Halbtrockenrasen und Hangquellsümpfe; die Extensivierung der intensiv bewirtschafteten Wiesen- und Weidenbereiche wird angestrebt.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Öschenbachtal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000287
Magere Wiesen und Weiden in trockener und nasser Ausprägung, insbesondere Halbtrockenrasen und Hangquellsümpfe; die Extensivierung der intensiv bewirtschafteten Wiesen- und Weidenbereiche wird angestrebt.
-
Intensivierung/Extensivierung der Arbeit []
http://www.inkrit.de/e_inkritpedia/e_maincode/doku.php?id=i:intensivierung_extensivierung_der_arbeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fernerkundungskontrolle landwirtschaftlich genutzter Flächen - Technische Informationsbibliothek (TIB)
//doi.org/10.2312/geowissenschaften.1994.12.98
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Krebsbachaue
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000163
Talaue mit vielfältigen Feuchtgebietsstrukturen und extensiv genutzten Feuchtwiesen als Lebensraum für eine vielfältige Pflanzenwelt und seltener, vom Aussterben bedrohter Tierarten; durch Extensivierung der landwirtschaftlich genutzten Flächen soll das…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Krebsbachaue
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000163
Talaue mit vielfältigen Feuchtgebietsstrukturen und extensiv genutzten Feuchtwiesen als Lebensraum für eine vielfältige Pflanzenwelt und seltener, vom Aussterben bedrohter Tierarten; durch Extensivierung der landwirtschaftlich genutzten Flächen soll das…
-
9-Punkte-Plan gegen das Insektensterben | bienen-nachrichten.de
https://bienen-nachrichten.de/2018/9-punkte-plan-gegen-das-insektensterben/369
Mit weltweit rund eine Million bekannten Arten gehören Insekten zu den erfolgreichsten Organismengruppen auf unserem Planeten. Trotz dieses evolutionären Erfolgs sind in Mitteleuropa mittlerweile viele Insekten massiv bedroht und so stark im Rückgang…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Osterried
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939003000008
Für das gleichnamige NSG notwendige Ergänzungsräume und Pufferzonen entlang der Dürnach und gegenüber der umgebenden Agrarlandschaft sowie im Osten gelegener Hangbereich als Zeugnis der Landschaftsentwicklung; durch Extensivierung und Pflegemaßnahmen…