24 Ergebnisse für: fährunglücks
-
Schiffsunglück in Südkorea: Polizei stoppt Angehörige in Jindo - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/schiffsunglueck-in-suedkorea-polizei-stoppt-angehoerige-in-jindo-a-965313.html
Sie verlangen Antworten: Die Angehörigen der vermissten Passagiere des Fährunglücks in Südkorea sind wütend über den langsamen Fortgang der Bergung. Die Polizei verhinderte nun einen Protestzug nach Seoul.
-
Gesunkene Fähre in Südkorea: Bergungsexperte über Sewol-Unglück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesunkene-faehre-in-suedkorea-bergungsexperte-ueber-sewol-unglueck-a-965087.html
Gibt es noch Hoffnung für die Vermissten des Fährunglücks in Südkorea? Schwerlich, meint ein deutscher Bergungsexperte, auch wenn sich im Bug des Schiffes wohl eine Luftblase gebildet hat. Größtes Problem für die Taucher ist die extreme Strömung.
-
Havarierte Fähre ist in Italien: "Norman Atlantic" in Brindisi | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150102173950/http://www.tagesschau.de/ausland/faehre-mittelmeer-143.html
Das Wrack des ausgebrannten Passagierschiffs "Norman Atlantic" ist in den Hafen von Brindisi geschleppt worden. Experten bargen dort die Blackbox des Schiffes. Unter den Todesopfern des Fährunglücks ist laut dem Auswärtigen Amt auch eine Deutsche.
-
Philippinen: Suche nach Opfern des Fährunglücks unterbrochen - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article119122119/Suche-nach-Opfern-des-Faehrungluecks-unterbrochen.html
Hunderte Menschen springen ins Meer, als eine Fähre vor den Philippinen mit einem Frachter zusammenstößt. Viele Passagiere werden gerettet – doch Regen und hoher Seegang zwingen die Retter zur Pause.
-
Fährunglück: Erneut Schiff vor Philippinen gesunken - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article4478488/Erneut-Schiff-vor-Philippinen-gesunken.html
Die Unglücksserie an der Küste vor den Philippinen reißt nicht ab: Nach den Havarien vom Wochenende, bei denen mindestens fünf Menschen starben und noch immer Dutzende als vermisst gelten, ist am Montag der Frachter MV Hera mit 19 Personen auf dem Weg nach…
-
Erinnerung an die Erdbeben in Obwalden
https://web.archive.org/web/20150104064810/http://www.bluewin.ch/de/news/vermischtes/2014/1/17/erinnerung-an-dieerdbebeninobwald
Vor 50 Jahren kam die Erde im Kanton Obwalden nicht mehr zur Ruhe. Am 17. Februar 1964 bebte die Erde zum ersten Mal. Bis am 14. März 1964 gab es noch rund 150 Nachbeben.
-
Erinnerung an die Erdbeben in Obwalden
https://web.archive.org/web/20150104064810/http://www.bluewin.ch/de/news/vermischtes/2014/1/17/erinnerung-an-dieerdbebeninobwalden.html
Vor 50 Jahren kam die Erde im Kanton Obwalden nicht mehr zur Ruhe. Am 17. Februar 1964 bebte die Erde zum ersten Mal. Bis am 14. März 1964 gab es noch rund 150 Nachbeben.
-
EZ - Daheim in Sirnau
http://wayback.archive.org/web/20110625053342/http://www.old.esslingen-sirnau.de/sirnau1.06.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordkorea: Trägt Kim Jong-un Mitschuld am Einsturz? - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article128184683/Der-Traenenwettbewerb-von-Marschall-Kim-Jong-un.html
Erst das Fährenunglück in Südkorea, dann der Hauseinsturz in Nordkorea. Selbst in der Katastrophe gibt es einen Wettstreit: Wer zeigt mehr Anteilnahme? Derweil geben Arbeiter Kim Mitschuld.
-
Südkorea – Kopfgeld auf Eigentümer der „Sewol“ ausgesetzt - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article128343919/Der-verhasste-Millionaer-ohne-Gesicht.html
Er ist Großmagnat, Künstler, Ex-Sträfling, Oberpriester und Mitverantwortlicher des „Sewol“-Unglücks – kaum einer hat ihn je gesehen. Nun ist der 73-jährige Yoo Byung-eun wie vom Erdboden verschluckt.