8 Ergebnisse für: färbegut
-
Ingo Klöckl - Färben mit Farbstoffen
http://www.2k-software.de/ingo/farbe/faerben.html
Auf dieser Seite stelle ich den Chemismus des Färbens von Textilien und anderen Werkstoffen mit Farbstoffen vor.
-
Naturfarben auf Wolle und Seide - Färben ohne giftige Zusätze - Dorothea Fischer - Google Books
http://books.google.de/books?id=hcITAgAAQBAJ
Bearbeitete und stark erweiterte Neuauflage des Buches "Wolle und Seide mit Naturstoffen färben – Leuchtende Farben ohne giftige Zusätze" mit 90 alten und 110 neuen Hauptrezepten, vielen Unterrezepten und genauen Anleitungen zum Färben. Die verwendeten…
-
Färberwaid - Isatis tinctoria
http://www.dyeplants.de/faerberwaid.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Färberröte, Krapp - Rubia tinctorum
http://www.dyeplants.de/faerberroete.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Färben von Stoffen | Mittelalter Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.mittelalter.wikia.com/wiki/F%C3%A4rben_von_Stoffen
Im Mittelalter wurden Stoffe meist durch Pflanzen gefärbt. Mineralische oder tierische Farben wurden eher selten eingesetzt. Besonders wertvoll waren die importierten Farbstoffe. Je nach Herstellungsart und Preis der Farben wurden sie in edle und unedle…
-
-
Saftgrün aus Kreuzdornbeeren, NG 2 - MATERIAL ARCHIV
http://www.materialarchiv.ch/detail/1030/Saftgruen-aus-Kreuzdornbeeren#/detail/1030/saftgruen-aus-kreuzdornbeeren
MATERIAL ARCHIV bietet mit mehreren Materialsammlungen und einer Online-Datenbank einen breiten und fundierten Zugang zu Materialwissen und Werkstoffen. Gestalterische Berufsgruppen wie Architektinnen, Designer und Kunstschaffende sowie Schüler und…