453 Ergebnisse für: föderativen
-
Der Zerfall der Tschechoslowakischen Föderativen Republik - Michal Broska - Google Books
http://books.google.de/books?id=gMEak10DN1YC&pg=PA36&dq=Karol+Sidor+Slowakei&hl=de&ei=TkzNTZO2KYjBswb7j7CwCw&sa=X&oi=book_result
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,8, Hochschule für Politik München, 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitten im politischen Chaos der ersten Hälfte der…
-
Bundesrat - Textarchiv - 65 Jahre Bundesrat
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/texte/14/20140909-bundesrat65.html
Als am 7. September 1949 um 11.12 Uhr die Klänge einer Orchestersuite von Johann Sebastian Bach die erste Sitzung des Bundesrates einleiteten, begann ein neuer Abschnitt föderativen deutschen Verfassungslebens.
-
Artikel 23 GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GG&a=23
(1) Zur Verwirklichung eines vereinten Europas wirkt die Bundesrepublik Deutschland bei der Entwicklung der Europäischen Union mit, die demokratischen, rechtsstaatlichen, sozialen und föderativen Grundsätzen und dem Grundsatz der
-
Geschichte / Dokumente
http://www.gottschee.de/Frames/Mainframe/Deutsch/Dokumente%20Geschichte.htm#avnoj
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Zerfall der Tschechoslowakischen Föderativen Republik - Michal Broska - Google Books
http://books.google.de/books?id=gMEak10DN1YC&pg=PA36&dq=Karol+Sidor+Slowakei&hl=de&ei=RRyrTdPlOovoOb7RmP0J&sa=X&oi=book_result&c
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,8, Hochschule für Politik München, 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitten im politischen Chaos der ersten Hälfte der…
-
Der Zerfall der Tschechoslowakischen Föderativen Republik - Michal Broska - Google Books
http://books.google.de/books?id=gMEak10DN1YC&pg=PA36&dq=Karol+Sidor+Slowakei&hl=de&ei=KoHOTfnbHcWd-wbtp4TrCQ&sa=X&oi=book_result
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,8, Hochschule für Politik München, 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitten im politischen Chaos der ersten Hälfte der…
-
Staatsangehörigkeit | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/57836/staatsangehoerigkeit
Das erste russische Gesetz über die Staatsangehörigkeit von 1991 legte fest, dass Personen mit ständigem Wohnsitz in der Russischen Föderation automatisch Bürger der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) sind. Ein neues Staats
-
sozialistischen föderativen Republik Jugoslawien teilrepubliken - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=sozialistischen+f%C3%B6derativen+Republik+Jugoslawien+teilrepubliken&btnG=Nach+B%C3%
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Deutsch-tschechische Erklärung über die gegenseitigen Beziehungen und deren künftige Entwicklung
https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/havel/havel2/244732
einschließlich des dazu ergangenen Briefwechsels Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik eingedenk des Vertrags vom 27. Februar 1992 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen und Slowakischen…
-
Deutscher Bundestag - Deutsch-tschechische Erklärung über die gegenseitigen Beziehungen und deren künftige Entwicklung
http://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/havel/havel2/244732
einschließlich des dazu ergangenen Briefwechsels Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik eingedenk des Vertrags vom 27. Februar 1992 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen und Slowakischen…