9 Ergebnisse für: führerbaus
-
Der Führerbau im Parteiviertel der NSDAP - "Braune Denkmäler" - Bauten des 3. Reichs in München (Münchens Denkmäler)
http://denkmaeler-muenchen.de/ns/fuehrerbauv.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
NS-Dokuzentrum eröffnet: Großer Andrang am ersten Publikumstag | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/ns-dokumentationszentrum-muenchen-eroeffnung-100.html
Genau 70 Jahre nach der Befreiung Münchens durch die US-Armee wurde das NS-Dokumentationszentrum eröffnet. Reichlich spät. Dafür widmet sich die Ausstellung unter anderem endlich der Frage, warum ausgerechnet München zur NS-Wiege wurde.
-
Hanns C. Löhr: Das Braune Haus der Kunst. Hitler und der 'Sonderauftrag Linz' - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/22344.html
Seit 1938 verfolgte Adolf Hitler den Plan, in Linz an der Donau ein Museum zu gründen. Die Sammlung sollte internationalen Rang haben. Um dieses...
-
"Führerbau" in München: Hochschule für Musik ist marode - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/marode-hochschule-fuer-musik-eine-kleine-nassmusik-1.2443962
Der ehemalige "Führerbau", in dem heute die Hochschule für Musik untergebracht ist, ist marode und müsste längst saniert werden.
-
Nationalsozialismus: Massenweise Nazi-Geschenke - Erding - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/hakenkreuze-ueberall-vergessenes-kapitel-1.3464918
Die Dorfener Goldschmiede Franz und Hermann Wandinger haben fleißig für Adolf Hitler gearbeitet.
-
NS-Raubkunstskandal - Die Bergpredigt aus Zelle 6 - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ns-raubkunstskandal-die-bergpredigt-aus-zelle-1.2042229
Es tauchte ein Bild auf, das Hildebrand Gurlitt 1943 Hitler verkaufte. Nun wurde es zurückgegeben - aber nicht an Vertreter der Opfer.
-
ZEITGESCHICHTE: Hitlers Nachlass - DER SPIEGEL 52/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21057454.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte des BND
http://www.bnd-standortpullach.de/html/hist_bnd_geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.