Meintest du:
Fürstäbtliche14 Ergebnisse für: fürstäbtlichen
-
Rhönlexikon: Gallasini
https://web.archive.org/web/20070927025509/http://www.rhoen.de/lexikon/personen/Gallasini_8734709.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Hofgarten (Kempten) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hofgarten_(Kempten)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Orangerie (Kempten) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Orangerie_(Kempten)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsarchiv Augsburg, Augsburg State Archives, Bavaria
https://web.archive.org/web/20070824225127/http://www.gda.bayern.de/augsburg/105.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adalbert von Schleifras – Heraldik-Wiki
https://heraldik-wiki.de/index.php?title=Adalbert_von_Schleifras
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitälteste Buchhandlung Deutschlands schließt | Kempten
https://www.kreisbote.de/lokales/kempten/zweitaelteste-buchhandlung-deutschlands-schliesst-7163369.html
Kempten – „Die Köselsche Buchhandlung Kempten hat ihren Namen von Josef Kösel; ebenso der Kösel-Verlag in München und die Graphischen Werkstätten in Kempten. Josef Kösel hatte die 1802 säkularisierte fürstäbtliche
-
Historie - Allgaeuer Volksbank eG
http://www.allgaeuer-volksbank.de/ihre_bank/geschichte_der_bank/geschichte_ponikau-haus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie - Allgaeuer Volksbank eG
https://www.allgaeuer-volksbank.de/wir-fuer-sie/ueber-uns/Historie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
400 Jahre Druckerei- und Verlagswesen in Kempten | Kempten
http://www.kreisbote.de/lokales/kempten/jahre-druckerei-verlagswesen-kempten-5317510.html
Kempten – Das Druckhandwerk hat eine lange – und bewegte – Tradition in Kempten, die mit der Stift’schen Hofdruckerei Ende des 15. Jahrhunderts beginnt.
-
Stadtgeschichte: Der Schlangenbach in Kempten Teil 2 | Kempten
https://www.kreisbote.de/lokales/kempten/stadtgeschichte-schlangenbach-kempten-teil-7024158.html
Kempten – Es ist ein Versuch, dieses komplexe Kanalsystem möglichst detailliert darzustellen. Da es aber seit dem Beginn des Schlangenbachs, seiner weiteren Ausbaustufen und dem heutigen Kempten viele bauliche Veränderungen gab, lässt