12 Ergebnisse für: fürstenspruch
-
adalbero_2_von_brabant_bischof_von_luettich_+_1192
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/mittelalter/bistuemer/luettich/adalbero_2_von_brabant_bischof_von_luettich_+_1192.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
adalbero_2_von_brabant_bischof_von_luettich_+_1192
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/mittelalter/bistuemer/luettich/adalbero_2_von_brabant_bischof_von_luettich_+_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Adalbert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd122424883.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
egino_2_graf_von_urach_+_1236
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/urach_grafen_von/egino_2_graf_von_urach_+_1236.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI IV,2,1 n. †254, Friedrich I., 1154 Dezember 3, Roncaglia : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/4-2-1-friedrich-i/nr/1158-01-01_1_0_4_2_1_517_515.html
Friedrich nimmt das Kloster Camaldoli (Camaldulensium monasterium et heremum sancti Saluatoris et sancti Donati) mit den genannten Besitzungen in seinen Schutz, gewährt ihm den
-
RI IV,2,2 n. 1112, Friedrich I., 1162 Juli 24, Parma : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/4-2-2-friedrich-i/nr/1166-01-08_2_0_4_2_2_981_1539.html
Friedrich schenkt der Bauhütte des Domes zu Parma den Zehent des Sumpflandes und der übrigen Regalien des Bistums, der ihr vom verstorbenen Bischof Bernhard übertragen worden
-
Deutsche Biographie - Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd133573532.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
RI IV,2,2 n. 1195, Friedrich I., (1163 März/April), (Ingelheim) : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/4-2-2-friedrich-i/nr/1166-08-06_1_0_4_2_2_1020_1577.html
Friedrich schreibt an (die Äbtissin) Hildegard von Bingen , ihre Prophezeiung zu Ingelheim, wohin sie auf seinen Wunsch gekommen sei, sei bereits eingetreten, er wolle aber
-
1152-1184 : Regesta Imperii
https://web.archive.org/web/20160326024451/http://www.regesta-imperii.de/regesten/20-18-2-ausgburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI VI,4,2 n. 360, Heinrich VII., 1309 Dezember 31, Köln : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/6-4-2-heinrich-vii.html
König Heinrich verbietet allen Vögten der Aachener Kirche, Dekan und Kapitel dieser Kirche in ihren Gütern rechtswidrig zu stören, und befiehlt, jenen pflichtgemäß gegen Räuber,