10 Ergebnisse für: fabersche
-
Stadtgeschichte HN - Konfessionsbild Kasendorf 2
http://www.stadtgeschichte-heilbronn.de/index.php?id=208#/leben_klostergasse/nr_40/
Virtuelle Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte Heilbronn
-
Stadtgeschichte HN - Konfessionsbild Kasendorf 2
http://www.stadtgeschichte-heilbronn.de/index.php?id=208#/leben_klostergasse/
Virtuelle Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte Heilbronn
-
Stadtgeschichte HN - Konfessionsbild Kasendorf 2
http://www.stadtgeschichte-heilbronn.de/index.php?id=208#/leben_klostergasse/nr_39/
Virtuelle Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte Heilbronn
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118531654
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt: Geschichte
http://www.dioezesanmuseum-eichstaett.de/das-museum/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Faber, Friedrich Alexander
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1658.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Seite 64.922b, Sibirien. III. Amurgebiet | eLexikon 64
https://www.peter-hug.ch/lexikon/64_0922b
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Seite 64.922b, Sibirien. III. Amurgebiet | eLexikon 64
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Steigbügel - Stein
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=115256#Steigentesch
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Lothar Faber und Faber-Castell
http://www.nuernberginfos.de/bedeutende-nuernberger/lothar-faber-faber-castell.html
Lothar Faber legte in Stein bei Nürnberg den Grundstein für ein Unternehmen mit Weltruf: Faber-Castell. Was einst als kleiner Handwerksbetrieb begann, entwickelte sich im 19. Jh. zur größten Bleistiftfabrik Europas.
-
RoÃlau ::: Mehr als eine Schifferstadt ...
http://www.rosslau.de/site/kalenderblatt_10.html
RoÃlau